Zum Inhalt springen
Vorgetestete Lösungen für Rechenzentren

Fujitsu Siemens und Cisco setzten auf RZ-Konvergenz

Fujitsu Siemens Computers und Cisco haben eine Technologie-Kooperation beschlossen, mit der sie die Integration von Netzen und Rechenzentren in Unternehmen weiter vorantreiben wollen. Die beiden Unternehmen planen die gemeinsame Entwicklung von kombinierten Produkten für das Rechenzentrum.

Autor:Redaktion connect-professional • 14.9.2007 • ca. 1:00 Min

Ziel der Allianz ist es, durch die Konvergenz von Kernnetz, Server, Anwendungen und Speicherkomponenten den Anforderungen der Anwender gerecht zu werden, die vermehrt ihre Infrastruktur als ein Ganzes sehen und nutzen wollen. Im Storage-Bereich will FSC ihre »Primergy BX6000«-Blade-Server mit dem Cisco-Gigabit-Ethernet kombinieren und zusätzlich die »Cisco MDS 9000«-Multilayer-Directors und Fabric-Switches als Komponenten ihrer Speicherlösungen anbieten. Dem Markt sollen so ab sofort integrierte, vorgetestete Gemeinschaftsproduktlösungen von Cisco und FSC zur Verfügung stehen.

»Diese Initiative wurde auch von unseren Kunden vorangetrieben«, erläutert Dieter Herzog, Executive Vice President Enterprise Products bei FSC. »Da große Unternehmen immer mehr zu SOA-Rechenzentren übergehen, haben wir proaktiv gehandelt und mit dieser Initiative unser Dynamic-Data-Center-Angebot vereinfacht und erweitert.«

»Die Integration von Cisco-Switches gibt dem Dynamic-Data-Center von FSC ein neues und erweitertes Profil«, bewertet Branchenanalyst Thomas Meyer, Direktor EMEA Enterprise Server Solutions beim Marktforschungsunternehmen IDC, den Schulterschluss. »Kunden wollen vermehrt integrierte Lösungen, und viele sehen in integrierten Blade-Servern das Sprungbrett zu Dynamic-IT-Strukturen.«

Und Buck Gee, Vice President und General Manager bei Cisco Systems, Data Center Business Unit, ergänzt: »Dank der Integration von Ciscos Technologien in die Rechenzentrums- und Speicherlösungen von Fujitsu Siemens werden unsere Kunden die Kosten des Datenmanagements und die Komplexität ihrer Infrastruktur reduzieren können, und dies auf Grund von verbesserter Sicherheit und Verfügbarkeit, intelligenten Fabrics, Investitionsschutz und modernster Funktionalität wie Virtual-SAN und Inter-VSAN-Routing.«

Weitere Informationen im Internet unter:

http://www.fujitsu-siemens.de/storage

http://www.cisco.de