Zum Inhalt springen

Gartner schraubt Erwartungen zurück

Der PC-Verkauf wird in diesem Jahr nicht so stark wachsen wie ursprünglich prognostiziert, warnen die Analysten von Gartner. Die Marktforscher erwarten einen Abschwung in den USA und China.

Autor:Redaktion connect-professional • 26.3.2008 • ca. 0:45 Min

Um 0,5 Prozent haben die Gartner-Analysten ihre ursprüngliche Prognose über den PC-Absatz nach unten korrigiert. Sollten die jetzt gültige Prognose eintreffen, dass die Zahl der verkauften PCs um 10,9 Prozent zulegt (ursprüngliche Vorhersage 11,4 Prozent), wäre das zwar immer noch ein gesundes Wachstum, aber ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr, als die PC-Verkäufe um 13,4 Prozent wuchsen. Die Marktforscher sehen eine schlimmer werdende Rezession in den USA und warnen vor einem Abschwung in China nach der Olympiade. Deshalb ist wohl auch die jetzt nach unten korrigierte Prognose noch nicht das letzte Wort, wie Gartner selbst zugibt. Sollte sich die weltweite Krise noch weiter verschlimmern, ist eine weitere Korrektur, auf ein einstellige Wachstumserwartung, nötig.

Andere Marktforscher geben sich einstweilen noch abwartend mit solchen Korrekturen ihrer Prognosen. So geht etwa die IDC momentan weiterhin von 12,8 Prozent Wachstum am PC Markt für das laufende Jahr aus.

Über 40 IT-Promis in CRN-TV auf der CeBIT. Alle Sendungen von CRN-TV hier starten!

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !