GNT gehört nun ganz zur Also-Gruppe
Die Also-Gruppe hat mit Wirkung zum 26. Mai auch die restlichen 49,9 Prozent des Aktienkapitals des Distributors GNT übernommen. Damit haben die Schweizer volle Management-Kontrolle über das Sorgenkind im Konzern.
Vor knapp zwei Jahren erwarb der Distributor Also die Mehrheit an der GNT-Gruppe und weitete damit seine Geschäfte auf Skandinavien und Osteuropa aus. Doch einige GNT-Gesellschaften schwächelten und trübten die ansonsten makellose Bilanz der erfolgsgewohnten Schweizer. Die GNT-Gruppe wies im vergangenen Geschäftsjahr einen Verlust von knapp drei Millionen Euro aus. Dabei besserte sich die Lage in den zurückliegenden Monaten zusehends: Im dritten Quartal konnte der Konzern auf den Nord- und Osteuropäischen Märkten in Stückzahlen deutlich wachsen und erwirtschaftete erstmals seit der Übernahme einen Quartalsgewinn von rund 620.000 Euro.
Das dürfte Distributor Also dazu bewogen haben, frühzeitig alle Anteile an der GNT-Gruppe zu übernehmen. Bisher hielt Also 50,1 Prozent des Aktienkapitals, wofür der Distributor vor zwei Jahren 36,6 Millionen Euro bezahlte. Zum 26. Mai kaufte die Gruppe die restlichen 49,9 Prozent des Aktienkapitals für weitere 46,6 Millionen Euro. Damit sichere sich der Konzern auch die uneingeschränkte Handlungsfähigkeit bei der GNT, heißt es in der Ad-hoc-Mitteilung des Konzerns. Dies sei eine wesentliche Voraussetzung für die unverzügliche Umsetzung von strategischen Maßnahmen.
Und die werden künftig ganz klar vom Schweizer Konzern bestimmt. Bereits seit einiger Zeit führt Deutschland-Chef Michael Dressen in Personalunion auch die norwegische Gesellschaft, der Schweizer Also-Chef Marc Schnyder ist gleichzeitig Chef der schwedischen GNT.