Zum Inhalt springen
Angriff auf Microsoft

Google vertreibt Star Office

Google greift Microsoft frontal an. Ab sofort ist Suns Star Office kostenfrei als Teil des Google Pack als Download erhältlich.

Autor:Redaktion connect-professional • 15.8.2007 • ca. 0:55 Min

Bisher war Googles Anwendungs-Portfolio keine ernsthafte Alternative zu Microsoft Office. Das ändert sich jetzt auf einen Schlag. Suns Star Office, dessen Hauptentwicklungsteam nach wie vor in Hamburg sitzt, ist ausgereift und weitgehend kompatibel zu den Büroanwendungen der Redmonder. Dass die bisher nur kommerziell erhältliche Variante des großen Bruders von Open Office nun als Google Pack jetzt völlig kostenlos ist, ändert die Spielregeln.

Open Office wird etwa drei Millionen Mal pro Monat heruntergeladen, Star Office enthält darüber hinaus noch einige lizenzpflichtige Komponenten von Drittanbietern. Microsoft hat bereits in diesem Jahr einige Initiativen gestartet, um das hauseigene Office 2007 populärer zu machen, vor allem mit der Office-Ready-Initiative für Systembuilder. Die Redmonder haben mit der aktuellen Version eine neue Benutzeroberfläche namens Ribbon eingeführt, die stark gewöhnungsbedürftig ist und einige Wochen Umstellung vom Anwender verlangt.

Zudem haben Google und Sun Star Office auch technologisch ausgebaut. Die Hamburger können nun auch Websuche. Eine kritische Frage ist der Support. Sun hat bisher selbst bei Großkunden Unterstützung für Star Office geleistet, aber um auch bei KMUs entsprechende Leistungen zu bieten, fehlen die Ressourcen. Ein echtes Software-Channelprogramm ist bisher Fehlanzeige bei Sun. Die Chance bietet sich also für unternehmenslustige Systemhäuser, hier in die Bresche zu springen und selbst entsprechende Kompetenzen aufzubauen.

Tolle Preise zu gewinnen: Farblaserdrucker, iPods, Camcorder, DVD-Player und vieles mehr.Sommerquiz auf Informationweek.de !