Zum Inhalt springen

Green IT: Der Kaiser ohne Kleider

Der Kaiser ist nackt, so die provokante These von Forrester: Technologie ist nicht grün und wird es niemals sein. Dennoch kann eine ganzheitliche Strategie Vorteile bringen.

Autor:Lars Bube • 30.8.2008 • ca. 0:40 Min

Gartner sieht die Green IT momentan auf der Spitze des Hype Cycles

Der derzeitige Hype um Green IT von Seiten der Hersteller ist weit überzogen, warnen die Analysten von Forrester. Der Druck, umweltfreundlicher zu werden, ist sicher vorhanden, allein schon durch die hohen Energiepreise. Die CIOs sollten sich daher redlich bemühen, den Kaiser wieder anzuziehen. Firmen sollten sich vor allem über ihre tatsächlichen Verbrauchskosten Rechenschaften ablegen und sich realistische jährliche Ziele setzen. So können die IT-Verantwortlichen auch gegenüber der Geschäftsführung selbstbewusster auftreten.

Auch die Analysten von Gartner sehen die kurz- bis mittelfristige Entwicklung der Green IT ähnlich. Im Hype Cycle 2008 steht Green IT momentan auf der Spitze des Hypes, während für die nächsten Monate eine Phase des Abschwungs und der Konsolidierung im »Through of Disillusionment« erwartet wird. Erst danach könne sich wirklich zeigen, was Green IT in einem großen Rahmen langfristig leisten kann. Dennoch sieht auch Gartner Green IT als wichtiges Thema mit hohem Einsparpotential für Unternehmen.