Green IT: Mit Nachhaltigkeit gegen die Krise
Wenigstens der Umweltschutz soll laut einer aktuellen Umfrage nicht den sinkenden Budgets geopfert werden: Trotz der Rezession wollen die meisten Unternehmen ihre Green IT Initiativen nicht zurückschrauben.

Green IT wird ungeachtet aller Krisen auch in Zukunft ein wichtiges Thema in der IT bleiben, verspricht sie doch bei richtiger Umsetzung nachhaltig sowohl Kosten zu sparen, als auch die Umwelt zu schonen. Auch die aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen und ihre negativen Auswirkungen auf die IT-Budgets für 2009 können an der Attraktivität des Themas für die IT-Abteilungen nicht viel kratzen: Denn in vielen Unternehmen hat inzwischen ein lobenswerter Sinneswandel stattgefunden, wenn man einer Studie von IDC Glauben schenken darf. Die Firmen haben demnach erkannt, dass Nachhaltigkeit und Glaubwürdigkeit Dinge sind, an denen auch in schweren Zeiten festgehalten werden muss.
Obwohl Kosten weiterhin eine entscheidende Rolle spielen, werden auch andere Komponenten der grünen Technik als immer wichtiger anerkannt: Der Endkunde fordert nachhaltige Technologien und Lösungen und nimmt damit die Hersteller in die Pflicht. Mit 47 Prozent will immerhin knapp die Hälfte der befragten Unternehmen deshalb auch im nächsten Jahr neue Anwendungen anschaffen, um Green IT zu implementieren, 30 Prozent wollen auch externe Dienstleister hinzuziehen, um Green IT umzusetzen.