Zum Inhalt springen
Nvidia APX 2500

HD-Playback auf dem Handheld

Nvidia hat in Spanien den ersten Prozessor vorgestellt, der 3D-Interfaces und HD-Video auf Handhelds bringt. Ein spannendes Thema, JEn-Hsung Huan, President and CEO von Nvidia sagt: "Die zweite PC-Revolution bricht an".

Autor:Redaktion connect-professional • 11.2.2008 • ca. 0:35 Min

HD auf dem Handy? Nvidia hat diese Idee schon umgesetzt

Im zweiten Quartal 2008 beginnt die Produktion des APX 2500, dem weltweit ersten Prozessor für intuitive 3D-Oberflächen und HD-Videos auf dem Smartphone mit Windows Mobile. Zu den herausragenden Eigenschaften zählen neben dem HD-Playback mit 720p-Auflösung, HD-Video-Recording und hochauflösende Fotoaufnahmen.

Der Applikations-Prozessor ist in enger Zusammenarbeit mit Microsoft entstanden. Damit soll die Arbeit mit dem Mobile-OS besonders optimal verlaufen.

Im Bereich Smartphones beschäftigen sich zahlreiche Firmen mit dem Energiehaushalt. Akkuleistung ist ein großes Problem, an dem auch Nvidia geschraubt hat. Der APX 2500 ist ein Ultra-Low-Power-Prozessor (Geforce), der OpenGL ES 2.0 und Microsoft Direct 3D unterstützt. Die nPower-Technologie soll bis zu zehn Stunden hochauflösendes Video-Playback liefern und bis zu 100 Stunden Audio-Wiedergabe bieten. Hinzu kommen Connectivity- und Media-Technologien, für Web 2.0-Anwendungen, Web-Browsing und Social Networking inklusive GPS.

Den Prozessor wird es zum ersten mal auf dem Mobile World Congress 2008 in Barcelona zu sehen sein.