High-Tech-Origami
WiMAX kommt und damit auch passende Endgeräte. Ein halbwegs handliches und mit moderner Technik vollgestopftes Exemplar stellt Samsung für das kommende Halbjahr vor.

Erst hier klappen … dann da klappen … und schon ist es aufgefaltet: Das neue SPH-P9000 von Samsung. Es mutet fast wie High-Tech-Origami an, ist aber modernste Technik in praktischem Format. Die Symbiose aus PDA, Mobiltelefon und Computer soll den Eintritt in eine neue Ära der mobilen Datenübertragung und Kommunikation symbolisieren. Mit dem SPH-P9000 wird es möglich, über WiMAX zu surfen und gleichzeitig über das herkömmliche Mobilfunknetz CDMA zu telefonieren.
Das rechnende Herz des Geräts stellt ein 1 GHz Transmeta-Prozessor dar. Damit sollte das installierte Windows XP ordentlich laufen. Das System kann auf 256 MByte Arbeitsspeicher zugreifen. Für Daten stehen satte 30 GByte Speicherplatz zur Verfügung. Integriert ist auch eine 1,3 Megapixel Kamera. Die Ausgabe erfolgt auf dem 5-Zoll großen Display. Die vollwertige QWERTY-Tastatur macht das Tippen einfach. Zu anderen Geräten kann das SPH-P9000 via Bluetooth (Class 1) Kontakt aufnehmen. An den stationären Rechner wird es zum Datenaustausch und zur Synchronisation über Mini-USB angeschlossen. Wie lange das Gerät läuft, ist nicht bekannt. Zur Auswahl stehen zwei Akkumulatoren mit einer Kapazität von 2980 mAh und 7200 mAh.
Als Winzling geht Samsungs konvergentes Gerät nicht ganz durch. Doch mit den Maßen 143 x 92 x 29,7 mm ist es unterwegs noch halbwegs handlich. Sein Gewicht von 560 g schließt den Transport in der Hosentasche aus.
Das Samsung SPH-P9000 soll noch im ersten Halbjahr 2007 in Korea auf dem Markt erscheinen. Der Preis ist noch nicht bekannt. Ob das Gerät auch in Europa auf den Markt kommen wird ist offen.