HIS: Mit doppelter Kraft
HIS: Mit doppelter Kraft. Der Grafikhersteller Hightech Information System Limited (HIS) bringt mit der »HIS X850 Crossfire Edition« eine PCI-E-Grafikkarte auf den Markt, die sich via Crossfire-Schnittstelle mit einer weiteren Radeon X850-Grafikkarte auf einem Mainboard koppeln lässt.
HIS: Mit doppelter Kraft
Die »HIS X850 Crossfire« ist vor allem für Gaming-Enthusiasten interessant, die zwei Grafikkarten im Verbund betreiben wollen. Die Bildberechnung erfolgt bei Atis Crossfire-Plattform in Arbeitsteilung: Jede der beiden Grafikkarten berechnet einen bestimmten Bildausschnitt. Die »HIS X850 Crossfire« fungiert dabei als Master, der mit einer beliebigen Slave-Grafikkarte aus der Radeon-X850-Serie kombinierbar ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Radeon-Karten besitzt die Grafikkarte von HIS zusätzlich einen Compositing-Engine-Chip sowie einen HD-DMS-Anschluss, der als Eingang für die von der Slave-Karte berechneten Bildsignale sowie als normaler DVI-Anschluss fungiert. Der Compositing-Engine-Chip vereint dagegen die Bildsignale beider Grafikkarten, womit sich bei manchen Spielen eine Steigerung der Grafikperformance erreichen lässt. Für den Verbundbetrieb von zwei Grafikkarten wird außerdem ein »Crossfire-Ready«-Mainboard benötigt. Der EVK für die »HIS X850 Crossfire« mit 256 MByte Speicher beträgt 359 Euro. Distributoren sind E & K, Enmic, Ingram Micro und Kosatec.
_____________________________________________
INFO
Enmic AG
Technologystraße 5, D-23923 Schönberg
Tel. 03882 837 150, Fax 03882 837 100
www.enmic.de