Zum Inhalt springen
Großkunden rücken in den Fokus

HP Procurve wird stärker in den Mutterkonzern integriert

Die Netzwerksparte von Hewlett- Packard, Procurve, gehört seit dem 1. November zur »Technology Systems Group« von HP. Durch diesen Schritt verspricht sich Procurve einen besseren Zugang zu Großkunden

Autor:Ulrike Garlet • 13.11.2008 • ca. 1:15 Min

Als Nummer zwei im Switching- Markt hinter Cisco ist HP Procurve ein wichtiger Player imNetzwerkmarkt. Während Procurve bei HP bisher dem »Office of Strategy and Technology« angehört hat, ist die Netzwerksparte seit dem 1. November in Hewlett-Packards »Technology Systems Group« (TSG) integriert – und rückt damit enger an den Mutterkonzern. »Wir sind aber mit Abstand die eigenständigste Einheit innerhalb der TSG«, sagtUweNeumeier, Country Manager vonHPProcurveDeutschland. Er wird weiter an den weltweiten Chef von HP Procurve, Marius Haas, berichten. Haas hat im Juni John McHugh abgelöst, der die Netzwerksparte nach mehr als 25 Jahren an deren Spitze überraschend verlassen hatte.

Die Geschäfte in der Netzwerksparte von HP waren zuletzt gut gelaufen. Nach Unternehmensangaben sind die Umsätze von Procurve im letzten Jahr um 40 Prozent gestiegen. Weltweit arbeiten 1.200 Mitarbeiter bei HP Procurve. Das Unternehmen hat angeblich zuletzt mehr als eine Milliarde Dollar Umsatz erwirtschaftet – allerdings versteckte Procurve seine Umsätze stets in den Bilanzen des Mutterkonzerns.

Von der Integration in die »Technology Systems Group« verspricht sich HP Procurve, das traditionell vor allem den SMBMarkt adressiert, einen verbessertenZugang zu Enterprise-Kunden. »Wir werden dadurch stärker im Großkundenbereich angreifen«, sagte Deutschlandchef Neumeier auf Nachfrage von Computer Reseller News. Er hatte bereits im Frühjahr angekündigt, mehr Geschäft im Enterprise-Markt machen zu wollen. »Wir arbeiten mit den TSG-Kollegen im Enterprise- Bereich jetzt sehr viel enger zusammen als bisher«, so Neumeier.

Nach Aussage des Deutschlandchefs soll der Schritt keine Folgen für die Partner in Deutschland haben. »Wir werden weiter hauptsächlich auf ein indirektes Modell setzen.« Um Großkunden besser adressieren zu können, möchte er die Partnerbasis des Netzwerkers vergrößern.

__________________________________________

INFO

Hewlett-Packard GmbH
Herrenberger Straße 140, 71034 Böblingen
Tel. 07031 14-0, Fax 07031 14-2999
www.hp.com/de/procurve