HP: Weitere Sparmaßnahmen trotz gutem Quartal
Hewlett-Packard hat seinen Quartalsumsatz um fast ein Fünftel ausgebaut. Insbesondere das Services-Geschäft boomt, der Kostensenkungskurs soll aber dennoch unvermindert fortgesetzt werden.

- HP: Weitere Sparmaßnahmen trotz gutem Quartal
- Weitere Kostensenkung und Preiserhöhungen geplant
Der Umsatz von HP lag im vierten Quartal des Fiskaljahres 2008 bei 33,6 Milliarden Dollar und damit 19 Prozent über dem Vorjahreswert. in EMEA lag der Zuwachs sogar bei 22 Prozent. Um die Übernahme von EDS bereinigt bleibt noch ein Zuwachs von fünf Prozent. Da der Kauf von EDS Ende August abgeschlossen wurde, sind noch zwei Monate des EDS-Umsatzes in das Ergebnis eingeflossen. Für das Gesamtjahr kann HP einen Umsatz von 118,3 Milliarden Dollar vorweisen.
Der Nettogewinn im vierten Quartal lag bei 2,11 Milliarden Dollar, ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahreswert von 2,16 Milliarden Dollar. CEO Mark Hurd sprach von einem soliden Quartal in schwierigen Zeiten. HP habe in allen Segmenten Marktanteile hinzugewonnen. Besonders zufrieden zeigte er sich mit Services-Geschäft, Outsourcing habe das beste Quartal überhaupt hingelegt. Der Services-Umsatz hat sich ebenso glatt verdoppelt, wie der Gewinn im Software-Bereich. Das Unternehmen profitiert laut Hurd davon, dass es bei Services und Supplies fortlaufende Einkommensquellen habe. HP will von der Krise profitieren und sieht sich gut aufgestellt, das auch zu tun.