Zum Inhalt springen
Suchmaschienentechnologie

IBM bringt Google in die Unternehmen

IBM hat als erster kommerzieller Anbieter eine Möglichkeit geschaffen, Google Gadgets in Unternehmensportale einzubauen.

Autor:Martin Fryba • 28.2.2007 • ca. 0:35 Min

Die kostenlose Erweiterung für WebSphere Portal und WebSphere Portal Express Version 6.0 erlaubt es Unternehmen, auf den Fundus von über 4.000 bereits vorhandenen Google Gadgets zuzugreifen. Das Update soll ab April zur Verfügung stehen. Damit erweitert IBM die Auswahl der hauseigenen Portlets erheblich. Außerdem kündigt Big Blue für die zweite Jahreshälfte eine Sitemap Utility an, das die Aufbereitung von Inhalten für Suchmaschinen optimiert und so bessere Rankings ermöglicht.

»Mashup-Anwendungen eröffnen große Möglichkeiten für kleine Unternehmen«, begrüßte Marissa Mayer, Google Vice President, Search Products & User Experience, die neue Partnerschaft. Larry Bowden, Vice President IBM Lotus Division, nannte Lufthansa als ein Unternehmen, das stark daran interessiert sei, Google Gadgets in die eigene Web-Site zu integrieren. Insgesamt soll es so viel einfacher möglich sein, Verbrauchern ihren gewohnten Komfort auch auf Unternehmens-Sites zu ermöglichen. Bisher standen dem vor allem Sicherheitsbedenken von Seiten der IT-Verantwortlichen entgegen.