Zum Inhalt springen
Mobile Computing / Datenbanken

IBM mit Lotus-Notes-Client für das iPhone

Auf seiner Hausmesse Lotusphere will IBM eine E-Mail-Client-Software für Lotus Notes vorstellen, die auf Apples iPhone läuft.

Autor:Bernd Reder • 18.1.2008 • ca. 0:35 Min

Bald auch für das iPhone: Lotus Notes 8.

Die Informationen über Lotus Notes für das iPhone wurden unserer Schwesterpublikation Informationweek.com zugespielt. Die Software von IBM soll Nutzern des iPhone den Zugang zu allen Lotus-Notes-Anwendungen eröffnen, inklusive Kalender, Kontaktinformationen und Datenbanken.

Ebenfalls aus der Lotusphere will IBM eine Version seiner Office-Suite Lotus Symphony für Apples Betriebssystem Mac OS X zeigen. Symphony basiert auf Open-Source-Software, die im Rahmen des Open-Office-Projekts entwickelt wurde und ist kostenlos verfügbar.

Und hier eine weitere Ankündigung, die den derzeitigen Schmusekurs beider Firmen illustriert: Eine Beta-Version von IBMs Datenbank-Server Informix Dynamic Server 11 »Cheetah« für Mac OS 10.5 Leopard steht zum Download bereit.

Laut IBM beträgt die Verfügbarkeit der Informix-Datenbank auf der Mac-Plattform 99,999 Prozent. Damit könnte sich Apple stärker im professionellen Server-Umfeld positionieren. Dort dominieren derzeit, neben IBMs Betriebssystemen wie i5/OS oder z/OS, vor allem Windows, Unix und Linux.