Zum Inhalt springen
CE-Messe öffnet morgen die Türen

Auch auf der IFA dreht sich alles um KI

Morgen geht in Berlin wieder die IFA an den Start. Auf der Leitmesse für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik stehen dieses Jahr vor allem KI-Anwendungen und Haushaltsroboter im Fokus.

Autor:Michaela Wurm • 4.9.2025 • ca. 2:15 Min

IFA 2024
© IFA / MAZUNDMOVIE / Tony Haupt

In Berlin startet morgen wieder die IFA 2025. Vom 5. bis 9. September können sich Hersteller, Händler und Endkunden über die neuesten Trends in Sachen IT, TK, Unterhaltungs- und Haushaltselektronik informieren.

Auch auf dem Berliner Messegelände rund um den Funkturm steht dieses Jahr das Thema Künstliche Intelligenz im Vordergrund. Zahlreiche Produkt-Neuheiten für das smarte Heim kommen mit KI, etwa Backöfen, die mit Hilfe von KI Zutaten erkennen, ein passendes Rezept vorschlagen und das optimale Programm für die Zubereitung auswählen. Ganz vorne dabei sind intelligente Haushaltsroboter, die beim Staubsaugen, Fensterputzen oder Rasenmähen helfen, und von zahlreichen Herstellern vor allem auch China angeboten werden. Neben KI und Robotik ist laut Messe-Chef Leif Lindner Nachhaltigkeit ein weiteres Top-Thema der IFA.

IFA-Chef Leif Lindner
IFA-Chef Leif Lindner
© IFA

Messegelände vollständig ausgebucht

Die IFA 2025 ist laut Veranstalter vollständig ausgebucht. 1.900 Aussteller aus 49 Ländern präsentieren ihre neuesten Produkte und Technologien. Damit füllt die IFA das gesamte Messegelände mit seinen 190.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche.

Neben etablierten Segmenten wie Home Entertainment, Home Appliances und Smart Home warten in diesem Jahr neue Formate wie der Beauty Hub (Halle 17), Outdoor Cooking & Gardening, Games Ground x IFA und Find your next Tech (Halle 5.2a) auf die Besucher. Mit dem neuen Mobility Track reagiert die Messe auf das zunehmende Interesse an smarter Mikromobilität. Auf dem Freigelände zwischen Halle 6 und 7 können die Besucher E-Bikes und E-Scooter ausprobieren.

Auch IFA Global Markets in Halle 26, Europas führende Sourcing-Plattform und das Innovationsareal IFA Next (Halle 25) sollen Impulse setzen.

Der neueCreator Hub“ im Palais bietet etablierten Influencern sowie Newcomern eine Bühne mit Live-Stream Möglichkeiten, Workshops und eine Plattform, bei der sie sich digital wie auch vor Ort begegnen können.

Das IFA-Gelände 2025
Voll ausgebucht Das IFA-Gelände 2025
© IFA

Anziehungspunkt für Handel und Kooperationen

Natürlich ist auch das seit vielen Jahren etablierte Fachhandelszentrum wieder dabei. Der Reseller Park ist noch größer als im vergangenen Jahr und von Halle 25 in Halle 27 umgezogen ist.

Auf dem gesamten Gelände sind außerdem Fachhandelskooperationen wie EK Retail, ElectronicPartner, Euronics, Expert und Telering vertreten, die der IFA seit vielen Jahren die Treue halten und laut Lindner auch schon für 2026 zugesagt haben.

Und nicht nur der Retailer Media-Markt präsentiert sich an seinem eigenen Stand. Auch der chinesische Retail-Riese JD.com, der die Mehrheit an Media-Markt übernimmt, ist erstmals in Berlin vertreten. Jack Shuai Li, CEO JD Worldwide & SVP der JD Group wird in einer Keynote auf der Innovation Stage (Freitag, 5. September, 15:45 Uhr) exklusive Einblicke in die Strategie dieses global führenden Retailers geben. Bereits heute (Donnerstag, 4. September) hat Shuai Li außerdem einen Auftritt auf dem neuen Format des IFA Retail Leaders Summit.

IFA-CEO Leif Lindner hat auch den beliebten Sommergarten wiederbelebt, der die Besucher dieses Jahr mit einem vielfältigen Programm lockt. Am 4. September 2025 um 18 Uhr startet der Sommergarten mit der offiziellen Opening Night, bei der Deine Cousine, EVIL JARED x KROGI sowie die Berliner Newcomer Sorvina, Danilo Timm & Anne West auftreten. Am 6. September stehen Ikkimel & Friends auf der Bühne, bevor Jan Böhmermann und Olli Schulz mit ihrem Kult-Podcast „Fest und Flauschig“ am 7. September den Sommergarten abrunden.