IfKom unterstützen die "engineerING card"
IfKom unterstützen die "engineerING card", die die grenzüberschreitende Anerkennung von Qualifikationen für Ingenieure in der EU vereinfacht.

- IfKom unterstützen die "engineerING card"
- Details zur Engineeringcard
Das Arbeitsumfeld wird immer globaler. Deutsche Unternehmen agieren zunehmend in internationalen Projekten. Daher wird es für Ingenieurinnen und Ingenieure stetig wichtiger, Erfahrungen im Ausland zu sammeln und sich damit für einen internationalen Einsatz in Unternehmen und Projekten zu qualifizieren. Allerdings sind selbst in Europa immer noch bürokratische Hindernisse zu nehmen. Studienabschlüsse, Berufsqualifikationen und Bildungsnachweise müssen in höchst aufwändigen Anerkennungsverfahren langwierig geprüft werden.
Um diesen Missstand möglichst schnell zu beseitigen, fand am 19. März 2014 in Brüssel eine Veranstaltung des VDI und des europäischen Ingenieurdachverbandes FEANI „More Mobility for Engineers – A Contribution to Innovation and Growth in Europe” statt, an dem der Bundesvorsitzende der IfKom, Heinz Leymann, in seiner Funktion als Vizepräsident des ZBI – Zentralverband der Ingenieurvereine teilnahm. Vor zahlreichen Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft betonte der VDI-Präsident Prof. Udo Ungeheuer die große Bedeutung der grenzüberschreitenden Mobilität der Ingenieure in Europa. Der Bedarf an grenzüberschreitend mobilen Ingenieuren nimmt rasch zu. Die kürzlich beschlossene EU-Richtlinie zur Anerkennung von Qualifikationen ist ein wichtiger Schritt zu einer Verbesserung dieser Situation. Sie ermöglicht die Einführung von Berufsausweisen für bestimmte Berufsgruppen, wie zum Beispiel für Ingenieure, die die Anerkennungsverfahren beschleunigen und erleichtern können.
Wie der VDI-Präsident fordern auch die IfKom die EU-Kommission auf, für eine schnelle effektive Umsetzung dieser Richtlinie in enger Abstimmung mit der FEANI und ihren angeschlossenen nationalen Ingenieurvereinen politisch zu sorgen. FEANI ist der europäische Dachingenieurverband mit 2,5 Millionen Mitgliedern. Neben Deutschland ist in zehn weiteren EU-Ländern bereits ein Berufsausweis für Ingenieure, die "engineerING card", eingeführt worden.