Indischer IT-Dienstleister TCS auf Wachstumskurs
Indischer IT-Dienstleister TCS auf Wachstumskurs. Die Tata Consultancy Services (TCS), einer der führenden indischen IT-Dienstleister mit weltweit über 53.000 Beschäftigten, konnte im vergangenen Quartal vor allem in den USA, aber auch in Europa größere Aufträge an Land ziehen. Im abgelaufenen Quartal steigerten die Inder Umsatz und Ertrag.
Indischer IT-Dienstleister TCS auf Wachstumskurs
Knapp 60 Prozent des Umsatzes erzielt TCS in Amerika, und hier laufen die Geschäfte des IT-Dienstleisters besonders gut. Das Unternehmen konnte hier zahlreiche Deals mit Banken, Versicherungen und Handelketten abschließen. Aber auch außerhalb des größten Markts, in Europa mit einem Umsatzanteil knapp 22 Prozent, gewann TCS einen 250 Millionen Dollar schweren Outsouring-Auftrag von der niederländischen Bank ABN Amro. Kein Wunder also, dass CEO S. Ramadorai die besondere Fähigkeit von TCS hervorhebt, komplexe IT-Services managen zu können, die TCS zum Teil in seine Offshore-Center in Indien oder Ungarn auslagert. »Das wird in Zukunft ein Wachstumstreiber bleiben«, so der TCS-Chef anlässlich der Vorlage der Zahlen zum zweiten Fiskalquartal Ende September.
Und die können sich durchaus sehen lassen: Der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahr um knapp 9 Prozent auf 670,5 Millionen Dollar zu. Ebenso gut entwickelt sich das Gewinnwachstum. Netto verdiensten die Inder 153 Millionen Dollar ? eine statte Marge von über 20 Prozent. Noch ein Jubiläum hatte TCS zu feiern: Erstmals überstieg die Zahl der weltweiten Mitarbeiter die 50.000 Marke. Über 53.000 Angestellte waren Ende September bei TCS beschäftigt, davon fast ein Viertel Frauen.