Zum Inhalt springen
Online-Mahnbescheide

Inkasso in der Sackgasse

Händler, die erwägen, auf eigene Faust an ihr Geld zu kommen, sollten sich nicht nur auf Tipps aus dem Internet verlassen, sondern Rat vom Profi holen.

Autor:Andrea Fellmeth-Schlesinger • 17.1.2014 • ca. 1:00 Min

Forderungsmanagement ist eine heikle Angelegenheit (Foto: Stauke | Fotolia)
Inhalt
  1. Inkasso in der Sackgasse
  2. Der Antragsteller ist meist überfordert

Nicht jeder Gläubiger wendet sich bei einem Forderungsausfall sofort an einen Rechtsanwalt oder an ein fachkundiges Inkassounternehmen. In Zeiten des Internet scheint die Lösung des Problems oft nur einen Mausklick entfernt: Einschlägige Internetseiten wie zum Beispiel www.online-mahnantrag.de – betrieben von den Justizverwaltungen der jeweiligen Bundesländer – bieten Gläubigern an, online selbst einen gerichtlichen Mahnbescheid zu beantragen. Ein Service, der sich einfach anhört, die meisten Antragsteller aber überfordert und dadurch auch Rechtsnachteile mit sich bringen kann.

»Für den Einzug von Forderungen auf dem Wege des gerichtlichen Mahn- und Vollstreckungsverfahrens benötigt man gute Kenntnisse, zum Beispiel über Rechtsformen der Unternehmung und deren Vertretungsverhältnisse«, warnt Bernd Drumann, Geschäftsführer der Bremer Inkasso GmbH. »Nach unserer Erfahrung fehlen Gläubigern aber nicht selten eben diese speziellen Kenntnisse zu ihren Schuldnern. Sie müssen wissen, dass zum Beispiel neben einer GmbH & Co. KG auch die GmbH wie eine Gesamtschuldnerin voll haftet und dass bei einer OHG, GbR oder einer KG auch die Gesellschafter persönlich in Anspruch genommen werden können, nicht nur die Gesellschaft. Nur die Gesellschaft in Anspruch nehmen zu wollen, kann ein Fehler sein, ein Fehler, der dazu führen kann, dass der Gläubiger am Ende leer ausgeht«, ergänzt Drumann. Meistens fehlen dem Gläubiger auch wichtige Informationen über die speziellen Unternehmensformen und Vertretungsverhältnisse sowie gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Verjährung oder des Zahlungsverzuges, die für das Mahnverfahren dringend notwendig sind.