Zum Inhalt springen

Intel vs AMD: Kampf der Kerne

AMD hat am Pfingstsonntag seine neue Generation der Opteron Serverprozessoren vorgestellt. Mit seinen vorerst sechs Prozessorkernen soll der »Istanbul« auch gegen Intels kommenden Achtkern »Nehalem EX« positioniert werden.

Autor:Lars Bube • 2.6.2009 • ca. 0:45 Min

Sechs Kerne an Bord: Server mit dem Opteron Istanbul von AMD sollen noch im Juni verfügbar sein.

Noch im Laufe dieses Monats sollen laut AMD die ersten neuen Serverprozessoren der Opteron-Familie mit dem Codenamen »Istanbul« auf den Markt kommen. Zuerst als Version mit sechs Kernen, später soll auch eine Variante mit acht Kernen folgen. Eingesetzt werden die neuen CPUs hauptsächlich in Systemen mit zwei CPUs, aber auch Server mit vier und acht Prozessoren werden darunter sein. Auch in älteren Systemen lassen sich die neuen Modelle mit kleinen Einschränkungen einsetzen: So unterstützen auch die neuen Opteron nur DDR2-Speicherbausteine, die schnelleren DDR3-Chips bleiben außen vor. »DDR3 ist eine großartige Technik, allerdings erst für den Zeitraum ab 2010«, glaubt diesbezüglich John Fruehe, AMDs Direktor Server-Business.

Neu ist bei Istanbul vor allem der »Hyper Transport Assist« (HT Assist), der den Durchsatz des Arbeitsspeichers und die I/O-Leistung erhöhen soll. Um dies zu erreichen, wird der Austausch von Cache-Daten zwischen den Prozessoren in einem 4- oder 8-Wege-Server beschleunigt. Zudem ist eine Version 3.0 der Hypertransport-Technik (HT3) integriert, sie bietet Übertragungsraten von bis zu 4,8 Gigatransfers pro Sekunde, bei der Verbindung interner und externer Geräte.