Zum Inhalt springen
Nachholbedarf bei Public Displays

It’s Showtime

Noch steckt das Geschäft mit großformatigen Monitoren für den öffentlichen Einsatz in vielen Branchen in den Kinderschuhen. Nicht zuletzt deshalb sind Public Displays ein interessanter Wachstumsmarkt. Allerdings ist es mit dem Produkt aus der Box nicht getan. Gefragt sind individuelle Lösungskonzepte.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.4.2007 • ca. 1:20 Min

Auf Flughäfen und Bahnhöfen sind sie längst Standard, die digitalen Wegweiser in Form von großformatigen Monitoren. Doch auch andere Branchen bedienen sich mittlerweile der Public Displays, um sowohl drinnen als auch draußen auf sich aufmerksam zu machen. »Dem Gesamtmarkt Outdoor/Indoor wird bis 2010 eine Vervierfachung auf rund 150.000 Stück prognostiziert«, weiß Christoph Dassau, Senior Manager Consumer Electronics Group bei Ingram Micro. Dassau rechnet mit einem Verhältnis Outdoor zu Indoor von etwa zwei zu eins.

»Neben den bereits seit längerem etablierten Einsatzgebieten am Flughafen, in Bahnhöfen und großen Kaufhäusern wird das Thema auch für den klassischen Einzelhandel sowie im Bereich Autovermieter und Autohäuser, Reisebüros oder auch im Gesundheitswesen immer interessanter«, erklärt Dirk Schäfer, Sales Manager Professional AV, Large Format Displays (Plasma & LCD) bei Samsung. Grund dafür seien nicht zuletzt die rückläufigen Anschaffungskosten. »Neben den Unternehmen aus den Bereichen Werbung, Verkaufsförderung, Informationsvermittlung, Discounter sind auch Institutionen wie Banken, Versicherungen und zunehmend Museen sehr an den Lösungen interessiert. Auch liegen uns Anfragen aus der Automobilindustrie vor«, bestätigt Heinz- Dieter Speidel, Produkt Manager Monitore & Projektoren bei LG Electronics Deutschland.

Mehr Marge für den Fachhandel

Laut Marktforschungsunternehmen iSupplies wird der weltweite Markt für Digital Signage-Lösungen bei rund zwölf Milliarden Dollar liegen. In drei Jahren rechnen die Marktforscher mit 16 Milliarden Dollar. Rund ein Drittel soll dabei auf Europa entfallen. »Dieser Markt bietet interessante Wachstumschancen, sowohl für Hersteller, als auch für VARs«, meint Joe Eisen, Sales Technical Support Representative Visual Solutions Europe, bei Viewsonic. »Ganz klar ist die Retail-Branche momentan der treibende Faktor«, fasst Thorsten Prsybyl, Product Line Manager Public Display bei NEC Display Solutions Europe, zusammen. Dies sei einer der am stärksten wachsenden Märkte überhaupt mit einer gesunden Marge für den Fachhandel. »In der Zukunft wird auch bei uns die digitale Werbung – innen wie auch außen – das alltägliche Stadtbild prägen«, ist sich der NEC-Manager sicher.