IT-Service-Geschäft im Aufwind
Der Markt für IT-Dienstleistungen ist im letzten Jahr um 6,4 Prozent auf 672,3 Milliarden Dollar gewachsen. IBM bleibt Marktführer in dem Segment, muss jedoch Anteile abgeben. Unter den führenden Anbietern sind nur EDS und Accenture schneller gewachsen als der Gesamtmarkt.
Das Geschäft mit IT-Services befindet sich im Aufwind. Der Markt für IT-Dienstleistungen ist nach aktuellen Zahlen des Marktforschungsinstituts Gartner von 631,8 Milliarden Dollar im Jahr 2005 auf insgesamt 672,3 Milliarden Dollar gewachsen. Das entspricht einer Steigerung von 6,4 Prozent.
Für die führenden Anbieter der Branche liefen die Geschäfte jedoch größtenteils schleppend. Insgesamt 13 der 20 größten IT-Dienstleister haben 2006 Anteile verloren. Auch unter den sechs wichtigsten Anbietern konnten nur EDS und Accenture ihren Marktanteil ausbauen. Mit einem Umsatz von gut 48 Milliarden Dollar hat IBM im letzten Jahr seine Position als Marktführer verteidigt und erreichte einen mehr als doppelt so hohen Umsatz als der Branchenzweite EDS (Umsatz 21,3 Milliarden Dollar). Mit einer Steigerung von 1,8 Prozent ist Big Blue allerdings deutlich langsamer gewachsen als der Gesamtmarkt und hat mit 7,2 Prozent 0,3 Prozent verloren.
Unter den sechs führenden Anbietern von IT-Dienstleistungen haben nur EDS mit 7,6 Prozent und Accenture mit 7,8 Prozent zulegen können. Damit sind beide schneller als der Gesamtmarkt gewachsen. Accenture hat infolgedessen HP von Platz vier auf Platz fünf der größten IT-Dienstleister verdrängt. Serviceanbieter aus Indien konnten 2006 ihren Umsatz um 33,3 Prozent steigern. Im globalen Markt für IT-Services haben sie allerdings nur drei Prozent des Gesamtumsatzes erzielt. Anbieter aus den USA konnten dagegen 57 Prozent des Umsatzes auf sich vereinen.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !