Japanische NTT übernimmt Integralis
NTT Communication übernimmt den IT-Security-Dienstleister Integralis für 75 Millionen Euro. Mit der Übernahme will die Tochter der Nippon Telegraph and Telephone Corporation ihr globales Managed Security Services-Angebot abrunden. Integralis soll konzernweit die Führungsrolle für IT-Security übernehmen.
Die NTT Communications Corporation (NTT Com) übernimmt den IT Security Solution Provider Integralis . Beide Unternehmen haben bereits eine Zusammenschlussvereinbarung unterzeichnet. Das Barangebot liegt bei rund 75 Millionen Euro. Durch die Übernahme von Integralis will die Tochter der Nippon Telegraph and Telephone Corporation ihr globales IT-Dienstleistungsangebot abrunden und eine Bedarfslücke bei ihren Unternehmenskunden schließen. Integralis zählt zu den wichtigsten Anbietern von IT-Sicherheitslösungen für Unternehmenskunden weltweit und hat sich vor allem durch sein breites Portfolio an Managed Security Services einen Namen gemacht. So verfügt der Dienstleister weltweit über fünf so genannte Security Operation Center, über die er international agierenden Konzernen einen 24-Stunden-Service bietet.
Integralis selbst erhofft sich unter dem Dach der NTT Com einen besseren Zugang zum asiatischen Markt: »Diese Partnerschaft ist eine herausragende Chance für uns, weil wir uns weiterhin konsequent auf unser Kerngeschäft IT-Sicherheit konzentrieren und gleichzeitig unser Wachstum auf der ganzen Welt, insbesondere in Asien vorantreiben können«, sagt Georg Magg, CEO von Integralis. Der Vorstand soll nach der Übernahme weiter im Amt bleiben und Integralis zur führenden Instanz beim Thema IT-Sicherheit etablieren.
Der japanische Konzern war in der Vergangenheit bereits einige Male auf Einkaufstour in Deutschland: Anfang 2008 wurde NTT DATA, ein Schwesterunternehmen der NTT Com, Mehrheitsgesellschafter des deutschen SAP-Beratungshauses Itelligence. Noch im selben Jahr folgte der Erwerb der Mehrheit an Cirquent, der früheren IT-Beratungssparte von BMW.