Zum Inhalt springen
JBL VRX

JBL setzt Sound die Krone auf

"JBL Professional" hat in Zusammenarbeit mit "Audio Pro Heilbronn" zwei neue VRX-Systeme vorgestellt, die die Krönung im Audiobereich darstellen können, da sie mit einem Crown-Prozessor arbeiten.

Autor:Redaktion connect-professional • 26.10.2007 • ca. 0:45 Min

Etwas für Profis oder frische Besitzer einer Disco: Die neuen JBL-Geräte föhnen Haar ganz ohne Wind

Das Line Array "VRX 932LAP" ist brandneu. Es basiert auf dem Produkt VRX 932LA und arbeitet wie dieses mit den Lautsprecherkomponenten "2262" für Tiefton und 3 x "2408J2" für Hochton. Oben drauf packt JBl jetzt aber ein Crown DPC-2 bi-amp Endstufenmodul. Die Leistung dieses Kraftpaketes liegt bei 875 Watt Dauer- bzw. 1750 Watt Peakleistung.

Der Lautsprecher wiegt inklusive Endstufe 24 Kilogramm. Ist ein Flugrahmen, wie der VRX-AF vorhanden, haben insgesamt bis zu fünf VRX932LAP Platz. Als Signalprozessor kommt die digitale DSP zum Einsatz. Um die Systeme während dem Array-Betrieb schnell zu skalieren ist ein "Array Configuration Selector" (ACS) implementiert.

Als zweites Gerät stellen die Audio-Profis den Subwoofer "VRX 981SP" vor. Auch hier ist nun eine Crown DPC-2-Endstufe und ein DSP-Modul integriert. Auch hier Leistung satt: 750 Watt Dauer- bzw. 1500 Watt Peakleistung. In dB sind das laut JBL 130. Das Gewicht liegt bei 39 Kilogram.

So lecker die Hardware, so deftig die Preise:

JBL VRX932LAP kostet 3810 Euro, JBL VRX 981SP 2620 Euro und der Flugrahmen JBL VRX-AF 1140 Euro.