Zum Inhalt springen

Knopf im Ohr

Sony Ericsson HBV-100 – Ein Bluetooth-Headset für VoIP und Mobiltelefone. Eine gute Wahl für Benutzer, die ein einziges Headset für beide Anwendungen haben wollen. Für VoIP allein gibt es besseres.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.10.2008 • ca. 1:00 Min

Sony Ericssons HBV-100-Bluetooth-VoIP-Kit besteht aus zwei separaten Komponenten: ein gewöhnliches Bluetooth-Headset und ein kleines USB-Gerät (wie ein Dongle), das der Benutzer in einen USB-Port seines Computers steckt. Diese Kombination erlaubt ihm, das Headset mit einem auf dem Computer ausgeführten VoIP-Programm zu verwenden. Für Anwender, die viel Zeit mit VoIP-Anwendungen verbringen, ist ein Wireless-Headset ungemein bequem. Das Produkt ist kompatibel mit so ziemlich jedem Sprachkommunikationsprogramm, darunter MSN-Messenger, Skype oder Yahoo-Messenger. Und der USB-Adapter funktioniert mit jedem PC, der mindestens Windows-XP ausführt. Die notwendigen Treibersoftware installiert sich automatisch, sobald

der Benutzer das Gerät anschließt.

Besonders attraktiv ist das HBV-100-Produkt, weil sein Bluetooth-Headset, ein Sony Ericsson HBH-PV705, auch klaglos mit beliebigen Bluetooth-fähigen Mobiltelefonen zusammen arbeitet. Wer das Produkt erwirbt, erschlägt also zwei Fliegen mit einer Klappe. Die Gesprächszeit gib Sony Ericsson mit 12 Stunden, die Standby-Zeit mit bis zu 300 Stunden an – exzellente Werte.

Die Performance des HBV-100-Kits im Test, dabei insbesondere die Klangqualität, war okay. Eine elendige Fummelei war es allerdings, das Bluetooth-Headsets mit dem USB-Adapter zu paaren. Diese Paarung ist notwendig, weil ja jedes einzelne Bluetooth-Headset seinen USB-Adapter finden und verwenden muss. Das Setup ist an und für sich schnell und einfach, jedoch sind die dabei gleichzeitig zu drückenden Knöpfe sehr winzig. Aber gut, sobald die beiden Komponenten einmal aufeinander abgestimmt sind, verbindet sich das Headset automatisch mit dem richtigen USB-Adapter, sobald der Benutzer ihn in den USB-Port steckt.

dj@networkcomputing.de