Zum Inhalt springen
Whitepaper und Praxisberichte

Know-how für Sie und Ihre Kunden

Im neuen CRN-Whitepaper-Newsletter stellen wir heute u.a. vor: Datensicherung bei Wienerwald Österreich, automatisierte Zahlungsanweisung bei UniCredit Tiriac, digitale Baustelle der Zukunft und SAP-Lösungen für den Mittelstand.

Autor:Redaktion connect-professional • 24.11.2009 • ca. 0:45 Min

Brat- und Grillgut, insbesondere natürlich das halbe »Hendl«, damit kennt sich die Gastronomiekette Wienerwald bestens aus. Kaum ein Kunde, der sich das knusprige Federvieh schmecken lässt, ahnt jedoch, was er mit dem Kauf des »Hendl« so alles auslöst. Kassen-, Rechnungs- und Buchhaltungssysteme registrieren jeden Beleg, die Daten jeder einzelnen Filiale müssen zentral zusammenlaufen, konsolidiert und vor allem revisionssicher archiviert werden.

Und offenbar läuft die Hendlbraterei bei den 17 österreichischen Wienerwald-Restaurants auf Hochtouren, so gut, dass die Server mit eigenem AIT-Bandlaufwerk beim Backup nicht mehr mithalten konnten und auch die automatische SDLT-Bandlösung bald an ihre Grenzen gestoßen ist. Wie die österreichische Wienerwald Restaurant GmbH das Backup-Problem gelöst hat, dazu finden Sie im neuen CRN-Whitepaper-Newsletter einen Praxisbericht.

Außerdem: Weitere Praxisbeispiele wie eine Lösung von Kofax für automatisierte Rechnungsanweisung, eine mobile Vertriebslösung mit Barcode-Scanner und GPS von Opticon sowie ein Projektbericht über die Errichtung von Punkt-zu-Punkt-Richtfunkstrecken, die mit Hilfe von Lancom 20.000 Haushalte und Firmen in und um Linz an das nächste Internet Backbone angeschlossen haben.

Hier können Sie den neuen CRN-Whitepaper-Newsletter herunterladen . Verpassen Sie keine Ausgabe und abonnieren Sie die CRN-Newsletter .