Zum Inhalt springen
Flexible Access-Gerät mit integriertem GPS

Lancom-Router gegen Diebstahl geschützt

Eine flexible Standortvernetzung ermöglicht der »1751 UMTS« von Lancom über ADSL2+, UMTS, ISDN und VPN. Als Besonderheit besitzt der einen Diebstahlschutz per GPS.

Autor:Werner Veith • 20.2.2008 • ca. 0:20 Min

Lancom-Router 1751 mit UMTS und Diebstahlschutz per GPS

Dafür stellt der Administrator im Router dessen Position ein. Entfernt jemand den 1751-UMTS von dieser stellt es automatisch den Betrieb ein.

Über die verschiedenen Verbindungsmöglichkeiten kann der 1751 Ausfälle der Standard-DSL-Anbindung von Standorten, Außenstellen oder Filialen durch UMTS/HSDPA- oder EDGE-Backup-Verbindungen automatisch auffangen.

Zudem bietet der Lancom-Router Dank seiner UMTS-Funktion in Gebieten ohne Kabel-DSL eine sinnvolle Zugangtechnologie. So lassen sich ein abgelegenes Hotel in den Alpen, mobile Bankautomaten bei Großveranstaltungen oder Bauwägen auf der Autobahnbaustelle vernetzen.