LCD mit Selbstkontrolle
Eizos 19-Zoll-LCD passt sich an die Helligkeit im Raum an. Dadurch nimmt er weniger Leistung auf und soll bei allen Lichtverhältnissen klare Bilder liefern.

Das 4:3-Display hat eine native Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten und arbeitet mit PVA-Technik. Dadurch soll sich ein höheres Farbspektrum darstellen lassen. Das Ergebnis sind kräftigere Farben und mehr Details, so Eizo. Ein Sensor an der Oberseite des Display misst die Luminanz des Raumes und fährt je nachdem die Helligkeitswerte hoch oder runter.
Die Helligkeit gibt der Hersteller mit unterdurchschnittlichen 250 cd/m² an. Beim Kontrast wird allerdings nicht gekleckert. Bei dunklen Szenen soll der "S1932" knackige 2500:1 erreichen. Was Eizo in punkto Umschaltzeit als neu verkauft gibt es bereits einige Jahre: Die Overscan-Technologie berechnet folgende Bilder bereits vorraus, dadurch reagiert das Panel schneller. Auf diese Weise soll das Gerät in 6 ms von Bild zu Bild springen.
Signale können entweder über DVI-D oder VGA eingespeist werden. Im Gehäuse sind zusätzlich noch Lautsprecher- und Kopfhöreranschluss integriert. Den S1932 gibt es in den Farben Grau oder Schwarz.
Das Gerät ist ab Ende Januar 2008 verfügbar und wird etwa 400 Euro kosten.