Leichter und leistungsfähig - das neue Jabra BT500 Bluetooth Headset [UPDATE]

Ebenfalls heute hat Jabra sein neues Bluetooth Headset namens BT500 vorgestellt. Das Jabra BT500 präsentiert sich im Jabra-typischen und so genannten "Behind-the-Ear" (BTE)-Design und zeichnet sich durch einen neuen, modernen Auftritt, verbesserte Audio-Qualität sowie erweiterte Funktionen aus. Damit zeigt sich das Headset noch stylischer, komfortabler und benutzerfreundlicher als seine Vorgängergeneration. An zusätzlichen Funktionen umfasst das Jabra BT500 Stummschaltung, eine separate Funktionstaste für das Pairing sowie ein LED-Farbdisplay
Als eines der schmalsten auf dem Markt erhältlichen BTE-Headsets präsentiert sich das 19 Gramm Leichtgewicht um 30 Prozent schlanker und 20 Prozent leichter als seine Vorgängermodelle. Mit seinem schmalen Gehäuse und dem neuen, chromfarbenen Mikrofon sorgt das Jabra BT500 für einen diskreten Auftritt und einen hervorragenden Tragekomfort. Das Headset bietet bis zu acht Stunden Gesprächszeit sowie 240 Stunden Standby und kann somit den ganzen Tag lang genutzt werden.
Ein farbiges LED-Display, das über Akkuladestand und Bluetooth-Verbindung informiert, sowie eine separate Funktionstaste für das Pairing gewährleisten eine nutzerfreundliche Bedienung. Darüber hinaus ermöglicht die Stummfunktion die Ausschaltung des Mikrofons, so dass das Gespräch unterbrochen werden kann - um beispielsweise mit einer anderen Person zu sprechen oder im Falle störender Hintergrundgeräusche. Über ein USB-Ladekabel ist das Aufladen des Akkus auch direkt am PC möglich. Die Ladezeit beträgt lediglich zwei Stunden.
"Mit dem Jabra BT500 bedienen wir die Nachfrage des Kunden an schmalen, leichten Headsets kombiniert mit den neüsten Funktionalitäten", erläutert Niels-Henrik Valentin Knudsen, Jabra Senior Product Manager.
Das Jabra BT500 unterstützt Bluetooth 1.2 sowie 1.1-fähige Geräte, Headset- und Freisprech-Profile. Mit Bluetooth 1.2 bietet das Headset verbesserte Leistungsmerkmale, wie eine erhöhte Klangqualität durch reduzierte Empfangsstörungen sowie einen schnelleren Verbindungsaufbau. Das Jabra BT500 kann mit bis zu acht verschiedenen Geräten gekoppelt werden und ermöglicht einen problemlosen Wechsel zwischen Mobiltelefon, Smartphone oder PC.
Das Jabra BT500 wird in Kürze in Europa, dem Nahem Osten und Afrika in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften für ca. 99 Euro erhältlich sein.
Während Jabra heute zwar die Pressemeldung zum neuen BT500 rumgeschickt hat, wurde wohl vergessen die Webseite zu aktualisieren. Deswegen findet man dort noch keine weiterführenden Informationen.
UPDATE: Während auf der Jabra Webseite noch immer nichts vom BT500 zu lesen ist, hat mir die Presseagentur mittlerweile das richtige Foto zukommen lassen. Sieht wirklich wesentlich schmäler aus als die bisherigen Headsets.