Zum Inhalt springen
Lenovo IdeaPad S9 / S10

Lenovo steigt in Netbook-Klasse ein

Asus hat es mit dem Eee-PC vorgemacht, jetzt will auch Lenovo mit den kleinen portablen Netbooks Erfolg haben. Die Modelle in 8,9 Zoll und 10,2 Zoll sollen im Herbst erscheinen.

Autor:Redaktion connect-professional • 4.8.2008 • ca. 0:55 Min

Klein und handlich: Lenovo steigt mit IdeaPad S9 und S10 jetzt auch in den Markt der Netbooks ein

Mit den beiden "IdeaPad S9" und "IdeaPad S10" stellt Lenovo erstmals Modelle im Segment der ultraportablen Notebooks - den sogenannten Netbooks - vor. Lenovo hat die dünnen und kleinen Rechner als günstigen Zweitrechner oder als einfaches Einstiegsnotebook konzipiert. Die neuen Modelle sind ca. 2,75 cm dick und wiegen knapp 1,1 Kilogramm.

Das IdeaPad S9 bietet 8,9 Zoll Bildschirmdiagonale. Das Display des S10 ist mit 10,2 Zoll ein wenig größer. Die Tastatur der neuen Netbooks ist fast so groß, wie die eines herkömmlichen Mobilrechners. Schnelles Schreiben soll dank nur 15 Prozent kleinerer Tasten möglich sein. Die Handhabung hat Lenovo durch eine Multitouch-Technologie vereinfacht. Damit navigiert der Nutzer zum Beispiel durch Auseinanderziehen oder Drehen der Finger einfach durch Dokumente oder Anwendungen. Die energieeffiziente LED Backlight-Technologie verringert den Energieverbrauch.

Die restlichen technischen Daten: Bis zu 1 GByte RAM bringen die Netbooks mit. Gespeichert wird wahlweise auf einer HDD mit 160 GByte oder auf einer SSD mit 4 GByte. WLAN und Bluetooth sind ebenso integriert wie eine Webcam und ein 4-in-1-Cardreader.

Das IdeaPad S9 und die S10-Version sind ab Anfang Oktober zu haben. Sie sollen 270 Euro beziehungsweise 300 Euro kosten. Als Betriebssystem stehen Windows XP und GNU/Linux zur Auswahl.