Leo: Neue Delphine und Piranhas
Leo: Neue Delphine und Piranhas. Der badische PC-Hersteller Leo hat zur Cebit eine ganze Range neuer Notebooks vorgestellt. Neben zwei Einsteigermodellen der Consumer-Serie »Piranha«, sind ab sofort auch sechs Modelle der im BTO-Verfahren gefertigten »Delphin«-Linie verfügbar.
Leo: Neue Delphine und Piranhas
Nachdem sich bei Leo im mobilen Bereich lange nichts getan hat, ist der PC-Hersteller zur Cebit gleich mit einer ganzen Palette neuer Notebooks angetreten. Darunter sind allein sechs Varianten der neuen »Delphin«-Notebook-Serie »Talos«, die Leo im BTO-Verfahren nach Kundenwunsch konfiguriert. Die mobilen Rechner sind mit XGA- beziehungsweise WXGA-Glare-Displays von 12 bis 17 Zoll, stabilen Magnesium-Aluminium-Gehäusen und Intel Celeron oder Intel Pentium Mobile-Prozessoren ausgestattet.
In dem Einsteiger-Gerät »Talos CSW 1500« mit 15-Zoll-Display arbeitet ein Intel Centrino M370-Prozessor mit 1,5 GHz. Das Notebook ist mit 512 MByte SO-DDRAM, 60-GByte-Festplatte, achtfachem DVD-CD-Laufwerk und 4 x 1 Cardreader erhältlich.
»Delphin Talos CSW 1600« ist mit einem 12-Zoll-WXGA-Display, einem Intel Pentium Mobile 730-Prozessor mit 1,60 GHz, 256 MByte oder 512 MByte DDR SO-DIMM und einer 40-GByte-Festplatte ausgestattet. Das ultraportable Gerät wird in Schwarz oder Weiß geliefert.
»Delphin Talos NAW 1660« ist als einziges Modell der neuen Palette mit der aktuellen Intel Dual Core-Technologie bestückt. Das 15,4-Zoll-Widescreen-Gerät bietet außerdem eine Nvidia-Grafikkarte NV43M 6600go mit 128 MByte, 512 MByte SO-DDRAM und 80-GByte-Festplatte. Zwei weitere Widescreen-Modelle ? »Delphin Talos CNW 1733« mit 15,4-Zoll-WXGA-TFT und »Delphin Talos CNW 2000« mit 17-Zoll-WSXGA-TFT ? vervollständigen die neue Range.
Außerdem hat der PC-Hersteller noch zwei neue Consumer-Notebooks der »Piranha«-Linie vorgestellt: »Piranha NB 1515« mit Intel Celeron M370, 512 MByte SO-DDRAM und 40 GByte IDE 2,5-Zoll-Festplatte und »Piranha NB 1531« mit AMD Mobile Sempron 3100+, 512 MByte DD-RAM und 60 GByte S-ATA 2,5-Zoll-Festplatte. Beide Geräte sind mit 15,1-Zoll-XGA-Displays bestückt. Alle Notebooks werden mit vorinstalliertem Microsoft Windows XP Professional sowie einer strapazierfähigen Targus-Notebook-Tasche ausgeliefert.
Alle Notebooks sind ab sofort bei Leo verfügbar. Die Consumer-Notebooks der »Piranha«-Linie sind ab einem HEK von knapp 600 Euro erhältlich. Die Delphin-Modelle kosten je nach Ausstattung ab knapp 700 Euro (HEK) für das Einsteiger-Gerät »Talos CSW 1500«. Bis 1.600 Euro (HEK) für »Talos CNW 2000«.
_____________________________________________
INFO
Leo Gesellschaft für Computer &
Kommunikation mbH
Im Ettenbach 11, D-77767 Appenweier-Urloffen
Tel. 07805 9956-0, Fax 07805 9956-260
www.leo-computer.de