Zum Inhalt springen

Listan wertet Netzteile auf

Der Komponentenspezialist Listan spendiert seinen Straight-Power-Netzteilen eine technologische Aufwertung, die auch eine geänderte Lüftersteuerung beinhaltet, wobei die Preise unverändert bleiben.

Autor:Joachim Gartz • 9.10.2007 • ca. 0:55 Min

Die neue Straight-Power-Netzteilserie lässt sich optisch durch eine Gehäuseprägung leicht von der erstmalig im September 2006 vorgestellten Modellreihe unterscheiden. Technologisch sind jetzt alle acht Modelle mit PCIe 2.0 (6+2Pin)-VGA-Anschlüssen ausgestattet, die eine maximale Leistungsaufnahme von bis zu 300 Watt zulassen. Zusätzlich wurden elektronische Veränderungen wie die Reduzierung der Restwelligkeit (Ripple and Noise) um 50 Prozent und eine Verbesserung der Spannungsstabilität der 3,3 Volt-Leitungen implementiert. Letztere dient dem besseren Ausgleich der Lastwechsel, die vornehmlich durch die CPU verursacht werden.

Sicherheitstechnisch wurde eine geänderte Lüftersteuerung mit Anlaufimpuls sowie eine verstärkte Lüfteranschlusselektronik integriert. Die neue Steuerung sorgt für das sichere Anlaufen aller Lüfter beim Einschalten des PCs. Preislich hat sich durch die technologische Aufwertung der Netzteile keine Veränderung ergeben.

Für die Auswahl der richtigen Leistungsklasse bietet Listan zudem über die » be quiet«-Homepage eine Datenbankabfrage (PSU Online Tool) an. Über die Auswahl von Hardwarekomponenten wie CPU, Grafikkarte, Festplattenart und deren Geschwindigkeit als auch anderer Peripheriegeräte wird im Hintergrund die benötige Leistungsaufnahme der Komponenten ermittelt und eine Empfehlung für das richtige Netzteil ausgegeben.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !

CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!