Logica übernimmt Gehaltsabrechnung von Ford
Der IT-Dienstleister Logica wird für fünf Jahre die Lohn- und Gehaltsabrechnung für Ford übernehmen. Dazu soll unter anderem die Oracle HCM-Plattform Software in eine bestehende Peoplesoft HR-Lösung integriert werden.

Ford gilt unter den drei großen US-Autoherstellern im Moment noch als der Gesündeste. Ein Outsourcing-Vertrag mit Logica in Großbritannien soll jetzt weitere Einsparungen ermöglichen. Das Vertragsvolumen bewegt sich in einer Höhe von mehreren Millionen Pfund.
Logica wird Fords Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie die Zeiterfassungssysteme integrieren und modernisieren. Der neue Service für die Lohn- und Gehaltsabrechnung wird von Logica implementiert und über die Oracle HCM-Plattform zur Verfügung gestellt. Dabei kommt Logicas geschützte Hostingumgebung RTIS (Real-Time Infrastructure Services) zum Einsatz. Der Service wird nach einem Umlageverfahren abgerechnet, anstelle der üblichen im Voraus zu begleichenden Kosten für eine Softwarelizenz. Die Oracle-Lösung zur Lohn- und Gehaltsabrechnung wird in eine bestehende Peoplesoft HR-Lösung integriert. Ein gemeinsames Team implementiert das neue Zeiterfassungssystem des Logica Partners Crown Computing, das Logica anschließend managt.