Zum Inhalt springen

LogicaCMG wächst mit der Übernahme von WM-Data weiter

Nur ein Jahr nach der Übernahme des französischen IT-Dienstleisters Unilog hat der Konzern LogicaCMG nun angekündigt, den schwedischen Wettbewerber WM-Data zu übernehmen. LogicaCMG wird mit der Akquisition seine Stellung in der europäischen Systemhauslandschaft weiter verbessern.

Autor:Redaktion connect-professional • 22.8.2006 • ca. 0:40 Min

Wird bald unter der Fahne von LogicaCMG unterwegs sein: WM-Data

Für einen Kaufpreis von rund 1,29 Milliarden Euro will LogicaCMG den schwedischen IT-Dienstleister WM-Data übernehmen. WM-Data ist bisher vor allem in den skandinavischen Ländern aktiv und ist in der Region der drittgrößte Anbieter auf dem Systemhausmarkt. LogicaCMG war bisher in Großbritannien und den Niederlanden am stärksten vertreten. Mit der Übernahme des französischen IT-Dienstleisters Unilog im vergangenen Jahr ist LogicaCMG unter die Top Ten der europäischen Systemhäuser vorgestoßen.

Die Akquisition von WM-Data wird LogicaCMG nun dem Umsatz nach zu Europas siebtgrößten IT-Dienstleister machen, weltweit dürfte man künftig unter die Top 20 kommen. Mit der Übernahme wird LogicaCMG zu einem Konzern mit über 40.000 Mitarbeitern in 41 Ländern. Der letztjährige Jahresumsatz der beiden Unternehmen beläuft sich auf zusammen auf rund 4,4 Milliarden Euro. Von der Fusion erwartet sich LogicaCMG Synergieeffekte, die Verstärkung des Geschäfts in Skandinavien sowie Einsparungen von bis zu 22 Millionen Euro.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com