Zum Inhalt springen
Top-Manager-Karussell

Lothar Pauly übernimmt Leitung von T-Systems

Lothar Pauly übernimmt Leitung von T-Systems. Der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom AG beruft Lothar Pauly in den Konzernvorstand. Der bisherige Siemens-Bereichsvorstand soll ab 1. Oktober die Führung von T-Systems übernehmen. Seinen Posten bei Siemens übernimmt Thomas Ganswindt, Mitglied des Zentralvorstands der Siemens AG und bisher schon verantwortlich für das Arbeitsgebiet Information and Communications.

Autor:Redaktion connect-professional • 2.9.2005 • ca. 0:50 Min

Der bisherige Siemens-Bereichsvorstand Lothar Pauly soll ab 1. Oktober die Führung von T-Systems übernehmen.

Lothar Pauly übernimmt Leitung von T-Systems

Lothar Pauly (46) wird zum 1. Oktober in den Konzernvorstand der Deutschen Telekom berufen und neuer Vorstand der Telekom-Tochter T-Systems. Er übernimmt damit den Posten des Anfang April im Alter von 47 Jahren überraschend verstorbenen Konrad Reiss. Pauly soll zugleich auch CEO der Geschäftseinheiten Business Services und Enterprise Services werden, die rund 160.000 Geschäftskunden der Deutschen Telekom betreuen. Der ausgebildete Industriekaufmann Pauly war bisher CEO des Unternehmensbereichs Communications der Siemens AG. Er studierte in München Betriebswirtschaft und trat nach dem Studium in die Siemens AG ein. Der Bereichsvorstand von Siemens Communications setzt sich nach dem Weggang von Pauly noch aus Thomas Ganswindt, Andy Mattes und ab 1. Oktober Andreas Bernhardt zusammen. Der Wechsel von Bernhardt - zuletzt Vorstandsvorsitzender der Alcatel SEL AG Deutschland - zu Siemens, war erst vor wenigen Tagen bekannt geworden. Auf das Trio wartet viel Arbeit: »Das neue Vorstandsteam gewährleistet, dass der von uns eingeschlagene Kurs der strategischen Neuausrichtung mit Hochdruck weiter vorangetrieben wird«, betonte Thomas Ganswindt, Mitglied des Zentralvorstands der Siemens AG und verantwortlich für das Arbeitsgebiet Information and Communications, anlässlich der Bekanntgabe des Wechsels von Bernhardt.