Zum Inhalt springen

Mehr Leistung für das Data Warehouse

Mehr Leistung für das Data Warehouse Zahlreiche Auswertungen mit der Analysesoftware des Anbieters SAS lassen sich in der neuen Version 13.0 des Datenbanksystems Teradata durchführen.

Autor:Redaktion connect-professional • 20.11.2008 • ca. 0:25 Min

Online Analytical Processing (Olap) läuft nach Herstellerangabe bis zu 50 Prozent schneller ab. Neue Werkzeuge für das Extrahieren, Transformieren und Laden (ETL) beschleunigen außerdem die Befüllung eines Data Warehouse, verspricht Teradata. Per Virtual Storage werden häufig verwendete Daten auf schneller und seltener benötigte auf langsamer zugreifbaren Speichern gehalten. Speicherlaufwerke unterschiedlicher Größen und Typen lassen sich Teradata zufolge nun in einem einzigen System kombinieren. Mit dem Multi-System-Manager sollen Business-Nutzer künftig Informationen über die von ihnen verwendeten Daten und Anwendungen bekommen. Teradata 13.0 wird auch räumlich Daten unterstützen, etwa im Hinblick auf GPS- oder RFID-Anwendungen, und im zweiten Quartal 2009 verfügbar sein.