Zum Inhalt springen
Neue Geräteklasse soll nicht bloß ein Iphone-Klon werden

Michael Dell bestätigt Smartphone-Gerüchte

In der Gerüchteküche hatte man den Braten schon gerochen, jetzt ist es offiziell: Dell wird demnächst nach Netbooks noch kleinere Geräte bauen. Der Computerhersteller tüftelt an Smartphones und Mobile Internet Devices (MIDs).

Autor:Redaktion connect-professional • 26.3.2009 • ca. 0:50 Min

Auf einer Konferenz in Tokyo hat Konzernchef Michael Dell die Vermutung von Analysten bestätigt,
dass der Hardwarehersteller bald in den Mobilfunksektor einsteigen wird. Dell arbeite an Geräten
mit kleineren Displays. Ob es sich dabei um Smartphones oder MIDs handelt, ließ der Dell-CEO offen.
Er betonte jedoch, dass sein Unternehmen nicht nur eine Kopie eines erfolgreichen Modells bauen
will, beispielsweise einen Iphone-Klon.

Mehr zum Thema:

Dem Anschein nach experimentiert der Hersteller noch mit verschiedenen Gerätetypen. Noch könne
er keine konkreten Ankündigungen machen, so Michael Dell. Gerüchteweise soll Dell schon länger an
mindestens zwei Smartphone-Varianten arbeiten, die mit Windows Mobile beziehungsweise Google
Android ausgestattet sind. Eines der Geräte bekommt angeblich einen Touchscreen spendiert.

Dell hat mit verschiedenen Mobilfunkbetreibern
Partnerschaften geschlossen, denn mit seinen Netbooks hat der Hersteller schon in den
Mobilfunkbereich hineingeschnuppert. Die Idee zum Eintritt in den Mobilfunkmarkt ist nicht neu:
Auch die Computerhersteller
Acer,
HP, Lenovo und Asus entwickeln inzwischen eigene Smartphones. Und auch Apple ist ein PC-Hersteller,
der den Mobilfunkbereich kräftig aufgewirbelt hat.

Jacqueline Pohl/wg