Zum Inhalt springen

Microsoft übernimmt VoIP-Firma Media-Streams

Microsoft übernimmt VoIP-Firma Media-Streams. Nach dem kalifornischen VoIP-Spezialisten Teleo schluckt der Konzern jetzt die Schweizer Media-Streams.com AG. Die Züricher Firma beschäftigt derzeit 23 Mitarbeiter, die jetzt in die Real-Time Collaboration Group (RTC) von Microsoft eingegliedert werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 4.11.2005 • ca. 0:30 Min

Freundliche Übernahme: Das Team der Schweizer Media-Streams.com AG darf demnächst in Redmond arbeiten - teilweise zumindest.

Microsoft übernimmt VoIP-Firma Media-Streams

Microsoft übernimmt VoIP-Firma Media-Streams. Die VoIP-Technik des Unternehmens wird Bestandteil des neuen »Office Live Communications Server« sowie von »Office 12«. Im Rahmen der Integration ist geplant, dass einzelne Mitarbeiter vom Microsoft-Hauptsitz in Redmond ihren Arbeitsort nach Zürich verlegen und umgekehrt. Kern-Produkt von Media-Streams ist »ePhone«, eine VoIP-Software, die sich in die MS-Kommunikationslösungen Exchange und Outlook sowie Lotus Notes und Domino Server von IBM integrieren lässt. Erst im August hatte Microsoft den kalifornischen VoIP-Spezialisten Teleo übernommen. Dessen Software soll den MSN Messenger und andere Services von Microsofts Online-Dienst um VoIP-Funktionen erweitern. Darüber hinaus vereinbarte der Software-Multi mit Yahoo, dass Anwender der Instant-Messaging-Lösungen beider Unternehmen künftig direkt miteinander kommunizieren können und auch VoIP-Gespräche möglich sein sollen.