Zum Inhalt springen
KCS.net übernimmt Apos Informatik

Microsofts ERP-Partner konsolidieren sich

Der auf Microsoft Dynamics spezialisierte ERP-Anbieter KCS.net kauft das Schweizer Systemhaus Apos Informatik. KCS.net will vor allem sein Angebot an Entwicklungs- und Beratungsleistungen ergänzen. Das Unternehmen folgt damit dem Trend zur Konsolidierung unter Microsoft Dynamics-Partnern.

Autor:Redaktion connect-professional • 17.6.2008 • ca. 0:45 Min

Die Partnerlandschaft für Microsoft Dynamics konsolidiert sich weiter: Der AX-Spezialist KCS.net übernimmt das Schweizer Unternehmen Apos Informatik. Mit dem ebenfalls als Dynamics-Partner tätigen Systemhaus will KCS.net sein Angebot an Entwicklungs- und Beratungsleistungen verstärken und darüber hinaus die Kompetenzen für Schweizer Kunden in Hardware-Fragen ergänzen. Der zugekaufte Spezialist wird ab sofort als KCS.net AG West firmieren. Apos bietet vor allem ERP-Lösungen im Marktsegment Produktion und Handel auf Basis von Microsoft Dynamics und IBM-Produkten an und ist sowohl Microsoft Gold Certified- Partner als auch IBM Premier Business-Partner.

Fokus auf Beratung

Mit der Integration von Apos intensiviert KCS.net die bereits erfolgte Zusammenarbeit. Die Teams sollen in ihrer bisherigen Zusammenstellung erhalten bleiben und dazu beitragen, das Wachstum der KCS.net auszubauen. KCS.net beschäftigt derzeit mehr als 110 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten in Deutschland, der Schweiz und in der Tschechischen Republik. Durch die Übernahme von Apos kommen weitere 14 Mitarbeiter am Schweizer Standort Däniken hinzu. KCS.net folgt damit dem Trend zur Konsolidierung unter Microsofts ERPPartnern. So übernahm Anfang 2007 Qurius den Konkurrenten Watermark und avancierte damit zum größten Dynamics-Partner Europas.