Zum Inhalt springen
Gigabyte M912

Mit Touch in die Eee-PC-Klasse

Nach HP, Acer und vielen Anderen wird zukünftig auch Gigabyte mit einem Mini-PC vertreten sein. Doch der IT-Spezialist bietet ein wenig mehr als die Mitbewerber.

Autor:Redaktion connect-professional • 5.6.2008 • ca. 0:55 Min

Berühr mich: Gigabyte M912 reagiert auf Fingerzeig

Der jüngste Neuzugang in der Gattung der Eee-PC-ähnlichen Mini-Notebooks stammt von Gigabyte. Es basiert wie die kommenden "Originale" von Asus auf Intels neuer Mobil-Plattform mit Atom-Prozessor. Doch anders als alle anderen Anbieter verpasst Gigabyte seinem "M912" ein Touchscreen.

Das Touchscreen-Display des neuen M912 ist 8,9 Zoll groß und wird eine Auflösung von 1280 x 768 Pixel bieten - auch dies ein Novum. Die meisten anderen 9-Zöller kommen mit 1024 x 600 Pixel. Zudem ist der Bildschrim um 180 Grad drehbar und so kann das Mini-Notebook auch als Mini-Tablet-PC eingesetzt werden. Für die Hintergrundbeleuchtung kommen LEDs zum Einsatz.

Im Inneren kümmert sich ein Intel Atom mit 1,6 GHz um anfallende Rechenaufgaben. Zwischenergebnisse finden im bis 1 GByte großen RAM Platz. Die 2,5-Zoll-Festplatte wird zwischen 120 und 250 GByte fassen. Ein Flash-Speicher wird leider nicht angeboten. Der Rest der Ausstattung entspricht mit Webcam, 3 x USB, VGA- und Audio-Anschlüssen der der Konkurrenz. Das Gewicht des Minis gibt der Hersteller mit 1,25 kg an, die Laufleistung des Li-Ion-Akku mit 4 Stunden.

Ausgeliefert wird das M912 mit Linux oder Windows XP. Letzteres wahrscheinlich in der Tablet-PC-Edition. Wann genau das Notebook erscheint, ist derzeit noch unbekannt. Auf der Website ist "Coming soon" angegeben. Auch der Preis ist noch nicht bekannt