Zum Inhalt springen
Radio-Frequency-Identification

Mit »Websphere RFID Information Center« RFID-Daten analysieren

Mit IBMs »Websphere RFID Information Center« können Firmen Echtzeit-Daten, die von RFID-Tags stammen, weitergeben und analysieren.

Autor:Bernd Reder • 11.9.2007 • ca. 0:40 Min

IBM zufolge ist das Produkt der erste standardbasierte EPC-Information-Service (EPCIS) und Hochleistungsdatenspeicher, der in der Lage ist, große Datenmengen zu verwalten und zusätzlich Geschäftsinformationen zur Ermittlung des Return-on-Invest (ROI) bereitzustellen.

Das »RFID Information Center« empfängt die Daten von der RFID-Middleware, die diese wiederum direkt von den Lesegeräten sammelt, filtert und interpretiert.

Anschließend ermöglicht das Center die Analyse und die sichere Weitergabe von RFID-, Sensor- und 2D Barcode-Transaktionen, und zwar innerhalb des Unternehmens und zu Handelspartnern oder Behörden.

Der Vorteil für den Anwender besteht darin, dass die Daten über die gesamte Logistikkette oder den Produktionsprozess hinweg weitergegeben werden können.

Zusätzlich stellt das Tool Funktionen für den Versandnachweis und die Nachverfolgung von Lieferungen zur Verfügung, einschließlich Empfangsbestätigung.

Die technische Grundlage des »RFID Information Center« ist die Norm »EPC Global EPCIS«. Sie definiert einen standardisierten Weg zur sicheren Weitergabe Daten, die von Sensoren und RFID-Tags erzeugt werden, inklusive der dazugehörigen Geschäftsinformationen.

Technische Details zu »Websphere RFID Information Center 1.0«