Nach wenigen Wochen: Manager Feldhoff verlässt TDMI
Kürzer geht es nicht mehr: Kaum im Amt, trennt sich der ehemalige Magirus-Manager Axel Feldhoff vom Systemhaus TDMI.
Kurz, bündig und in einem Satz: »Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen bezüglich der zukünftigen Ausrichtung der Firmengruppe haben sich Axel Feldhoff und die TDMI AG mit Wirkung zum 23.06.2009 einvernehmlich getrennt.«
Offenbar hat sich Feldhoff mit dem bei TDMI schon immer tonangebenden Manager Detlef Linde überworfen, anders sind die knappen Worte der Trennung nicht zu verstehen. Feldhoff nahm erst im Mai die Position eines COO bei TDMI ein, nachdem er zuvor jahrelang für den Stuttgarter VAD Magirus tätig war. Davor hatte Feldhoff schon einmal für ein Systemhaus gearbeitet. Er stand bis 2001 an der Spitze von Haitec und hatte aus der schwäbischen Ferne den schleichenden Verfall eines Systemhauses beobachten können.
Linde hat mittlerweile unter dem Dach der TDMI einen Systemhausverbund geschmiedet, der 1.100 Mitarbeiter beschäftigt und zuletzt einen Jahresumsatz von 410 Millionen Euro erzielte. Anfang Mai hat Linde auch die Führung übernommen und den bis dato an der Spitze stehenden Hans-Jürgen Bahde abgelöst. Bahde verantwortet nun die Bereiche Betriebsdienstleistungen, Investor und Public Relations sowie das Marketing.