Neue Architektur für die Cloud-Welt
Mit einer neuen Serverarchitektur und Software fürs ganzheitliche Energiemanagement im Rechenzentrum bereitet sich HP auf das Cloud-Zeitalter vor.

- Neue Architektur für die Cloud-Welt
- Software optimiert Energieverbrauch im Rechenzentrum
Das Zeitalter des Cloud Computing wirft seine Schatten voraus. So stellte HP heute eine neue, hochverdichtete und hochskalierbare Serverarchitektur für große Rechenzentren vor. »Unsere Zielgruppe für Extreme ScaleOut sind Kunden, die auf einen Schlag Tausende Serverknoten bestellen«, erklärte Eva Beck, die im Raum EMEA für Scalable Computing & Infrastructure zuständig ist.
Die ExSo-Server basieren auf den aktuellen Nehalem-Servern und werden ohne Abdeckung - HP spricht von »skinless« - geliefert. Dadurch ist eine besonders dichte, gleichzeitig Gewicht sparende Integration der Geräte in den Serverracks möglich. Derzeit sind drei Servertypen im Angebot. Der ProLiant SL160z G6 kommt mit einem Nehalem-Quadcore-Sockel, der ProLiant SL170 G6 mit zwei Prozessorsockeln und mehr Speicher und das zwei Höheneinheiten große Modell ProLiant SL2x170z G6 fasst zwei 170er Module zusammen. Für die SL-Rechner gibt es mit dem ProLiant z6000 ein spezielles Chassis, in dem sich eine zwei Höheneinheiten umfassendes Steuerboard befindet. HP gibt für die Systeme gegenüber einem Dell-Standard-Nehalem-Prozessor eine Strom- und Gewichtseinsparung von etwa einem Drittel an.