Neue BlackBerry Modelle in Kürze verfügbar
T-Mobile und Research in Motion (RIM) stellten in München die beiden neuen Modelle BlackBerry Curve 8900 und BlackBerry Pearl Flip 8220 vor, die in den nächsten Wochen für Geschäfts- und Privatkunden erhältlich sein werden.

- Neue BlackBerry Modelle in Kürze verfügbar
- Das BlackBerry Curve 8900 im Test
- Die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick
Das BlackBerry Curve 8900 stellt den Nachfolger des bisherigen Curve Modells dar und wartet vor allem im Design mit einer gründlichen Verjüngung auf. Das hochauflösende Display (480x360 Pixel, 65.000 Farben), eine 3,2 MP Autofokus Kamera und der leistungsfähige 512 MHz Prozessor gehören zu den wichtigsten Neuerungen. Auch die Internetkonnektivität hat sich um eine Option erweitert – dem WLAN. Der Speicher lässt sich per Micro SD auf bis zu 8GB erweitern. Mobile Navigation ist über den eingebauten GPS Empfänger mit dem T-Mobile Service NaviGate möglich. Das Blackberry Curve 8900 ist ab Dezember bei T-Mobile erhältlich.
Um neue Kundengruppen zu erreichen wurde das BlackBerry Pearl Flip 8220 vorgestellt, dass erste BlackBerry im Klappdesign. Es verfügt über eine »QUERTZ« Tastatur mit 20 Tasten und der SureType Technologie, die komfortables Tippen und Worterkennung ermöglichen soll. Wie schon bei den Pearl Modellen, verfügt auch das Pearl Flip über eine Kamera (hier mit 2MP), Foto und Video-Messaging sind möglich. Das Hauptdisplay misst 240x320 Pixel, das Außendisplay 128x160 Pixel. Anonsten kann das Klapp-BlackBerry alles, was auch seine Markengeschwister können – einzig das Design unterscheidet das Flip. Auch wenn mit diesem Modell verstärkt junge Käufer aus dem Privatkundenbereich angesprochen werden soll, gibt es laut T-Mobile eine signifikante Nachfrage aus dem Geschäftskundensegment. Auch das BlacBerry Pearl Flip 8220 ist in Kürze – Mitte November - bei T-Mobile erhältlich.