Zum Inhalt springen
Samsung

Neue Einsteigerhandys von Samsung

Sparen? Selbstverständlich. Aber nur beim Preis, nicht bei der Qualität! Unter diesem Motto will Samsung dem Kundenwunsch nach ausgereiften Basisgeräten für den mobilen Alltag Rechnung tragen.

Autor:Redaktion connect-professional • 4.6.2007 • ca. 0:55 Min

Einfach einfach? Samsung will mit den Modellen C260 und M300 die Puristen erreichen

Scheinbar hat sich herumgesprochen, dass immer mehr Mobilfunkkunden zwischen all den schönen neuen Funktionen in ihren Handys nicht mehr durchblicken. Und so erscheinen immer mehr einfach gehaltene Mobiltelefone auf dem Markt. Heute kündigt Samsung zwei pure Handys an.

Einfach nur telefonieren, Kurznachrichten schreiben und empfangen: Das 74 Gramm leichte SGH-C260 richtet sich an Käufer, die eine klare Entscheidung getroffen haben: Handy pur und das genügt. Obwohl das SGH-C260 durch bewussten Funktionsminimalismus speziell auf die Ansprüche des Einsteigersegments zugeschnitten ist, wartet das Dual-Band-Handy mit zahlreichen Zusatzfeatures auf. Dazu zählen neben der vollen WAP- und GPRS-Unterstützung auch Organizer-Funktionen, eine Freisprecheinrichtung sowie uTrack zum Auffinden des gestohlenen Handys.

Mit dem neuen SGH-M300 will Samsung die zeitlos klare Formsprache des Klassikers SGH-E700 erneut auf den Markt bringen. „Retro“ ist dabei allerdings nur der Look des preisgünstigen Geräts. Die technische Ausstattung umfasst eine VGA-Kamera mit 4fach-Digitalzoom, zwei Displays und ein integriertes UKW-Radio. Darüber hinaus unterstützt das 64 Gramm leichte Tri-Band-Handy auch JavaTM-Anwendungen sowie WAP- und GPRS- und MMS-Funktionen. Eine Freisprecheinrichtung, Organizer- und SOS-Nachrichtenfunktion sowie die Sicherheitslösung uTrack, vier vorinstallierte JavaTM-Spiele und ein Vibrationsalarm vervollständigen den Leistungsumfang.

Beide Telefone sind ab sofort im Mobilfunk-Fachhandel erhältlich. Das C260 wechselt für 89 Euro den Besitzer, das üppiger ausgestattete M300 für 159 Euro.