Zum Inhalt springen

Neue Kunden rasch integrieren

Neue Kunden rasch integrieren Der IT-Dienstleister Atos Origin hat auf der Basis von IBM-Tivoli-Produkten ein großes Service­management-Dach gebaut, das alle Schnittstellen zur hauseigenen Unternehmens-Infrastruktur zusammenfasst.

Autor:Redaktion connect-professional • 22.5.2009 • ca. 0:35 Min

Das Verwalten der hauseigenen IT-Prozesse und deren Abbildung auf die Geschäftsabläufe sind für die Unternehmen schon schwer genug. Für IT-Dienstleister stellen sich die Herausforderungen noch um einiges anspruchsvoller dar. »Als Serviceprovider für die ausgelagerten Prozesse und Dienste anderer Firmen müssen wir permanent auf Kundenanforderungen und Marktentwicklungen reagieren«, stellt Thomas van Hall fest, Projektmanager für IT Service Management-Themen bei Professional Services von Atos Origin in Essen. Mit jedem neu gewonnenen Kunden seien Systeme hinzugekommen. Der Aufbau einer zentralen und standardisierten Managementplattform sei deshalb unabdingbar gewesen. »In erster Linie wollten wir die Kosten senken, Komplexität verringern und über standardisierte Werkzeuge und Verfahren neue Kunden rascher integrieren«, skizziert van Hall die Aufgaben. Im Laufe dieser Tätigkeiten sei man dann auch mit Aufgabenstellungen konfrontiert worden, die anfangs gar nicht im Blick gestanden hätten. Der Atos-Manager nennt in diesem Zusammenhang vor allem das Thema Business Service Management.