Zum Inhalt springen
LG L1942x / W2242Px

Neue LG-Monitorserien

Drei verschiedene Standfußkonzepte sollen bei LGs neuen Monitoren für besonders ergonomisches und komfortables Arbeiten sorgen. Die Anzeigegerät sind in 19 und 22 Zoll zu haben.

Autor:Redaktion connect-professional • 3.7.2008 • ca. 0:55 Min

Für gesünderes Arbeiten: Neue LG Monitore gibt es mit verschiedenen Standfüßen

Die L-Geräte im Standardformat von 5:4 verfügen über eine Auflösung von 1280 x 1024 Pixel und sind als 19 Zoll Monitore erhältlich. Die W-Modelle im 16:10 Widescreenformat gibt es als 22-Zoll Monitore. Beide Serien sollen mit einer Auswahl an drei verschiedenen Standfußkonzepten höchste Ergonomie ermöglichen: ein neigbares Display - erkennbar am Kürzel "T", ein Doppelgelenkfuß - Kürzel "H" sowie ein höhenverstellbarer Neigefuß mit integriertem Pivotmodus - Endung "P". Die "PM"-Multimediamodelle verfügen außerdem über gut versteckte Lautsprecher mit 2 x 1 W Leistung.

Beieindruckend ist der Kontrast, den der Hersteller angibt: Sagenhafte 8000:1 sollen die Displays erreichen. Die Reaktionszeit liegt bei allen Modellen bei 5 ms, der Betrachtungswinkel bei 170 Grad in beiden Achsen.

Kontrast und Helligkeit passen die Monitore automatisch an. Zusätzlich soll der LG-eigene Bildverbesserungschip "f-engine" für kontrastreiche und brillante Bilder sorgen. Eine OSD-Sperre soll gegen unerwünschte Manipulation der Bildparameter helfen. Die neuen Office-Monitore verfügen neben einem analogen 15 Pin D-Sub VGA-Eingang auch über einen DVI-D Anschluss, die W-Modelle auch mit HDCP-Unterstützung.

Die 19-Zöller "L1942T", "L1942H" und "L1942P" kommen im Juli für 219, 249 und 239 Euro in den Handel. Das Modell "W2242P" in 22 Zoll kommt ebenfalls im Juli und kostet 279 Euro. Die multimedialen Exemplare "L1942PM" in 19 Zoll und "W2242PM" in 22 Zoll kommen im September für 249 Euro beziehungsweise 289 Euro.