Zum Inhalt springen
Bochmann, Raisin und Rakow kaufen Franchiser

Neue Vobis auf Expansionskurs

Jetzt sind sie wieder gemeinsam in der Pflicht: Jürgen Bochmann, Siegfried Raisin und Jürgen Rakow haben als Gesellschafter die Vobis GmbH gegründet. Im Zuge einer Ausgliederung verkaufte die Vobis AG das Stationär-, Franchise- und Online-Geschäft an die neu gegründete Gesellschaft.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.4.2008 • ca. 1:40 Min

Jürgen Bochmann, Siegfried Raisin und Jürgen Rakow haben als Gesellschafter mit einem Stammkapital von 148.500 Euro rückwirkend zum 1. Januar die neue Vobis als GmbH aus der Taufe gehoben. Damit wollen sie eine neue Ära der Handelsgruppe einläuten, die das Unternehmen nach vorne bringen soll. Rakows ehemalige Vorstandskollegen und jetzigen Mitgesellschafter, Bochmann und Raisin, führen die Geschäfte der neuen Vobis GmbH. Rakow hingegen steht seinen Kollegen »beratend zur Seite und wird die Geschicke des Unternehmens mitbestimmen«. Damit ist im Grunde alles beim Alten in Potsdam. Im Rahmen des Verkaufs durch die Vobis AG sollen alle Franchise-Verträge und die meisten Lieferantenverträge in die neue Gesellschaft übernommen werden.

»Wir drei arbeiten seit fast zehn Jahren zusammen. Gemeinsam haben wir die Vobis nun neu positioniert, in ein echtes Franchisesystem umstrukturiert. Jetzt wollen wir diesen Erfolg mit aller unternehmerischer Kraft fortführen«, betonen die Gesellschafter. Und dies gehe am besten, »wenn man alle Zügel selbst in der Hand hat«. Weiter legen sie Wert auf die Feststellung, dass das Vobis-Geschäft mit der bisherigen Strategie fortgeführt wird. Das heißt, Bochmann, Raisin und Rakow wollen nicht nur das Franchise-Geschäft ausbauen, sondern auch das stationäre und das Online-Geschäft stärken. Wichtig für die Zukunft sei vor allem die Anwerbung neuer Franchise-Nehmer. Etwa zehn bis zwölf Stores sollen laut Rakow pro Jahr eröffnet werden. Derzeit weist das Unternehmen bundesweit 42 Filialen aus, mit Schwerpunkt Berlin und ostdeutsche Bundesländer, vor allem Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Als Schwerpunkt führt Rakow vor allem die »finanzielle und vertriebliche Unterstützung unserer Franchise-Partner « an. Dabei biete die Zentrale unter anderem Dienstleistungen beim Sortiment, in der Werbung, im Ladenlayout und beim Know-how-Transfer.

Hoffnungen setzt Rakow sicherlich auch auf die neue Einkaufs- und Marketingorganisation Qutim GmbH, die von Karl Ulrich Schönemeyer geleitet wird. Schönemeyer ist zugleich neben Bochmann, Raisin und Rakow Gesellschafter der mit einem Grundkapital von 25.000 Euro ausgestatteten Qutim GmbH. Der Verbund arbeitet mit einem Zwei-Stufen-Programm. Vorrangig sollen Einkaufspartner akquiriert werden. Entwickelt sich deren Geschäft gut, erhalten sie den Status eines Systempartners. In diesem Fall wird ihnen die Übernahme eines Vobis-Shops als Franchise-Partner angeboten. Bochmann sieht darin für alle Beteiligten eine Gewinnsituation: »Im Gegenzug können sich die Vobis-Franchise-Nehmer Qutim anschließen und deren Leistungen nutzen.«

_______________________________

INFO

Vobis GmbH
Berliner Straße 140, 14467 Potsdam
Tel. 0331 201363-00, Fax 0331 201363-10
www.vobis.com