Neues mobile Office von HTC
Nur knapp vier Wochen nach der Vorstellung des Touch Diamond hat HTC ein neues hybrides Business Phone auf der Neuheitenliste. Das heute vorgestellte "Touch Pro" greift die Ideen des Touch Diamond auf und erweitert diese um Funktionen für professionelle Anwender.

Das neue "Touch Pro" von HTC kommt mit der im Touch Diamond eingeführten TouchFLO 3D-Oberfläche. Diese soll durch intuitive Bedienbarkeit überzeugen. Ergänzt wird sie von der seitlich ausziehbaren QWERTZ-Tastatur mit fünf Reihen, die das Schreiben von Mails und Dokumenten vereinfachen soll.
Das Touch Pro läuft unter Windows Mobile 6.1 Professional und wird von einem 528 MHz schnellen Prozessor angetrieben. Der Arbeitsspeicher umfasst 288 MByte. Der interne Speicher von 512 MByte kann mit Micro-SD-Karten erweitert werden. Das Display des Smartphones ist 2,8 Zoll groß und stellt Inhalte in 640 x 480 Pixel dar. Der Akku mit 1350 mAh hält im Standby-Betrieb laut Hersteller zwei Wochen durch.
Ins Internet geht das neue Smartphone via HSDPA mit bis zu 7,2 Mbit/s. Der Upload wird von HSUPA beschleunigt. Zu den Besonderheiten des Phones gehören der Bewegungssensor, der Webseiten beim Drehen des Geräts automatisch von Hoch- auf Querformat auf dem Display umstellt und der TV-out, über den sich Präsentationen direkt auf angeschlossenen Geräten wiedergeben lassen. Auch ein GPS-Empfänger hat seinen Platz im Handy gefunden. Die verbaute Kamera löst mit 3,2 Megapixel auf und hat ein Blitzlicht. Eine Frontkamera für Videotelefonie ist ebenfalls dabei.
Der HTC Touch Pro wird ab Spätsommer verfügbar sein. Ohne Vertrag soll das Handy rund 700 Euro kosten.