Zum Inhalt springen
HTC Touch Diamond

Neuer Leistungsträger von HTC

Mobiltelefonhersteller HTC holt zum nächsten Design- und Innovationsschlag aus: Das neu vorgestellte HTC "Touch Diamond" kommt in einem Mix aus avantgardistischem, reduziertem Design und neuesten Technologien.

Autor: Redaktion connect-professional • 6.5.2008 • ca. 1:00 Min

Glänzender Innovationsträger in Schwarz: Das neue HTC Touch Diamond

Das neue Flaggschiff "Touch Diamond" HTCs Smartphone-Armada bringt eine neue Dimension der Berührung mit. Die 3D-Benutzeroberfläche "TouchFLO 3D" ermöglicht den animierten Zugriff auf Kontakte, Fotos, Musik und mehr. Zudem verfügt das Handy über eine neue berührungsempfindliche Kontrolleinheit, mit der sich die Interaktion mit weiteren Anwendungen optimieren lässt.

Mit nur 1,1 cm Dicke ist der Neuling angenehm flach. Trotzdem fanden die Entwickler genug Platz um ein 2,8-Zoll-Display mit einer Auflösung von 680 x 480 Pixel unterzubringen. Auch ein Quad-Band-GSM-Chip und UMTS mit HSDPA und HSUPA sind in dem handlichen Gehäuse untergebracht. Damit schafft das Handy Übertragungsraten von bis zu 7,2 Mbit/s im Down- und 1,2 Mbit/s im Upstream. Soll es noch schneller gehen steht WLAN 802.11b/g zur Verfügung. Für bessere Orientierung ist ein GPS-Empfänger mit an Bord.

Die integrierte 3,2-Megapixel-Kamera verfügt über eine optische Autofokus-Linse. Satte 4 GByte interner Speicher, 256 MByte Flash, 192 MByte RAM sowie der MSM7201A-Chipsatz von Qualcomm mit einer Taktfrequenz von 528 MHz sollen ausreichend Speicher- und Leistungsreserven für das installierte Windows Mobile 6.1 sowie die Anwendungen für Multimedia, Internet und Business zur Verfügung stellen.

Auf dem groß dimensionierten Bildschirm lassen sich Webseiten oder Fotos angenehm anschauen. Ein Bewegungssensor sorgt dafür, dass das Telefon die aktuelle Lage erkennt und dementsprechend die Display-Inhalte dreht.

Das HTC Touch Diamond wird ab Anfang Juni verfügbar sein. Preise sind noch nicht Aussicht.