Neues Online-Angebot
Aus- und Weiterbildung, Zusatzqualifikation, Schulungen oder Zertifizierungen: Bei Network Computing finden Sie bequem aus Tausenden von Seminaren das richtige Angebot.

Network Computing erweitert ihren Service für Leser: Ab sofort finden Sie auf dieser Seite ein umfangreiches Angebot an Seminaren für die Aus- und Weiterbildung oder Zusatzqualifikation. Die neue Rubrik Seminare enthält allgemeine und sehr speziellen Schulungen für IT-Spezialisten, deckt aber auch breite Themen zu Management, Finance oder Persönlichkeitsentwicklung ab. Natürlich lassen sich hier auch Seminare finden, die ganz praktisches Know-how für den Büroalltag vermitteln. Hier einige Beispiele:
Welche persönlichen Haftungsrisiken IT-Leiter auf sich nehmen, wenn sie beispielsweise als Datenschutzbeauftragter tätig sind, erläutern zahlreiche Seminar zu Thema Datenschutz. Gar nicht so leicht: strukturiertes, zielführendes Projektmanagement, das nicht nur Mitarbeiter von IT-Firmen perfekt beherrschen sollten, sondern auch Projektleiter bei Anwendungsunternehmen. Die Seminardatenbank bei Information Week enthält viele Veranstaltungen für Projektmanagement. Auch zu derzeit wichtigen Technologie-Themen wie Virtualisierung, Backup oder Voice over IP lassen sich über die Schlagwortsuche viele Kurse im gesamten deutschen Sprachraum finden.
Man muss nicht unbedingt IT-Leiter oder Administrator sein, um passende Seminar bei Network Computing zu suchen. Nahezu jeder mit Software konfrontierte Angestellte wird hier fündigt. Ob Excel, das neue Office 2007, Photoshop oder Buchhaltung mit Fibu: die Seminardatenbank bietet entsprechende Angebote.
Und falls Ihr Chef demnächst eine Rede halten muss: natürlich sind auch Rhetorikkurse im Programm. Sollte dessen Vortrag - wider Erwarten - in die Hose gegangen sein: Profilieren Sie sich als perfekter Krisenmanger (siehe auch viele Seminare zum Schlagwort Krisenmanagement) und schlagen Sie dem Chef die passende Schulungsmaßnahme vor: Das zweitägige Seminar »Souveräner Umgang mit Widerständen«.
Viel Erfolg wünscht Ihnen die Redaktion von Network Computing!