Zum Inhalt springen
Nikon SB-900

Nikons Erleuchtung

Nikon sprach es werde Licht und es ward Licht. Zumindest für einen kurzen Augenblick: Das neue Blitzgerät "SB-900" markiert die Spitze des Produktportfolios der Nikon-Blitzen.

Autor:Redaktion connect-professional • 2.7.2008 • ca. 0:40 Min

Mehr Licht! Nikon SB-900 setzt Fotomotive ins rechte Licht

Das Nikon "SB-900" bietet hohe Geschwindigkeit und Leistung in Verbindung mit einem erweiterten Zoom-Bereich. Es verfügt über einen beweglichen Diffusor der in 1,2 Sekunden den gesamten Zoombereich des Blitzgeräts von 17 – 200 mm überbrücken kann und dabei stets eine gleichmäßige Lichtverteilung aufrechterhalten soll. Das Blitzgerät bietet darüberhinaus die Wahl zwischen den drei Ausleuchtungsmustern "mittenbetont", "standard" und "gleichmäßig" für die verschiedensten Motivsituationen.

Das Blitzgerät wurde auf das DX- wie auch das FX-Format von Nikon angepasst und wählt je nach Sensorformat der verwendeten Kamera automatisch das richtige Lichtverteilungsmuster. Es erkennt außerdem automatisch die Verwendung der Farbfilter und teilt dies auch der Kamera mit, damit keine versehentliche Kompensation des gewünschten Farbeffekts durch den automatischen Weißabgleich stattfindet. Da das SB-900 speziell für schnelle digitale Bilderfassung ausgelegt ist, weist es eine verbesserte Elektronik für die schnellere Aufladung bei wiederholten Aufnahmen mit hoher Leistung sowie ein integriertes Wärmesensorsystem zum Schutz gegen Überhitzung auf.

Das Nikon SB-900 ist ab Ende Juli für 509 Euro im Fachhandel erhältlich.